AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

Ein Thema von JanWe · begonnen am 30. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 31. Dez 2021, 21:37
Also echt blöd, daß der Debugger unter Win10 irgendwie nicht will.

Wundert mich, wie die anderen das in der Anleitung hier geschafft haben:
Da gibt es noch Unterschiede zwischen Delphi 7 (das die meisten haben) und früheren Versionen, bei denen der Debugger noch deutlich zickiger war. Außerdem stammt die Anleitung aus Zeiten, in denen es um Vista und Windows 7 ging, da funktionierte das auch noch besser.

Unter Windows 10 habe ich es tatsächlich mit Delphi 6 oder früher noch nicht getestet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 31. Dez 2021, 22:12
Hallo,

Code Typhon kann man hier herunterladen.


https://www.pilotlogic.com/sitejoom/...odetyphon.html

Link sollte bekannt sein.(#32 überlesen)


Gruß

Geändert von mmw (31. Dez 2021 um 22:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 2. Jan 2022, 11:48
Hallo,

bei Delphi4 kann man unter Tools\Debugger Optionen

dann Tab BS -Fehler den Debugger entprechend einstellen . siehe Anhang.

evtl. bewirkt das was.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: png bild11.png (10,4 KB, 13x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 2. Jan 2022, 12:00
Und was denkst du macht diese Einstellung?

Mit dem Setup oder der IDE hat es garnichts zu tun.


Es regelt nur, wie bei welchen Exceptions vom Debugger reagiert wird,
also wenn es in kompilierten/gedebuggten Programm damit knallt, dann ob der Debugger dort anhält. (oder, was man normal eher selten/nie macht, ob er die Exception verwirft und sie vor dem Programm verheimlicht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 2. Jan 2022, 12:04
Hallo,

soweit ich gelesen habe ist 111 ein Betriebssystmfehler. Wäre ja auch nur ein Versuch, ist schon ein bischen länger her. Ich habe auch nur noch die Installations CD.

Edit: die Installation und Start der IDE mit Admirechten lief problemlos. Bei mir muß ich die intregierten Fehlersuche abwählen.


Gruß

Geändert von mmw ( 2. Jan 2022 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 2. Jan 2022, 17:43
hm, ja, die integrierte Fehlersuche hab ich mal abgestellt.

läuft dann natürlich - mit F9.

Allerdings kann ich dann auch keine Breakpoints mehr setzen, in der IDE Inhalte von Variablen anzeigen usw.

Das ist dann genauso blindes Programmieren.

Aber vielen Dank für die Gedanken und Antworten.
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 3. Jan 2022, 16:31
Hallo,

wenn nur die Meldung mit der fehlenden 'bordbk50.dll' kommt, kann man folgendes probieren. Eingabeauforderung als Admin öffnen.

Delphi-Quellcode:
> cd C:\Program Files (x86)\Common Files\Borland Shared\Debugger

> tregsvr bordbk50.dll
https://stackoverflow.com/questions/...for-windows-10

es soll aber auch mit 'regsvr32 bordbk50.dll' funktionieren.

Bei Delphi 4 habe ich es irgendwie mit 'tregsvr' hinbekommen.

https://docwiki.embarcadero.com/RADS...sregistrierung

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz