AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

Ein Thema von JanWe · begonnen am 30. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 12:47
Ich kann mich erinnern, dass es eine sehr ähnliche Meldung wegen Speichermangels auf der Festplatte gab. Hier war es so, dass moderne Festplatten mit unvorstellbar viel freiem Speicherplatz zu einem Variablenüberlauf geführt haben.
Ist es hier genauso, wäre das Rezept, irgendwie den Speicher zuzumüllen, bis es wenig genug ist.
Damals gab es glaub ich auch Programme, die extra für solche Fälle, weniger Speicher/Festplatte simulierten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 13:08
Ich glaube eine Software die knapp ein Vierteljahrhundert alt ist sollte man besser in einer virtuellen Maschine installieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 13:54
hm,

jetzt hab ich's installiert bekommen.
Allerdings muß ich die IDE auch als Admin starten, da die delphi32.$$$ nicht zu delphi32.dro
umwandeln kann.

naja, ist ja nur für ein paar Compilierungen

Das mit der VM wäre mir auch lieb ist mir aber für ein paar vorzunehmende Anpassungen zu viel Arbeit und zu viele GB groß´-
VirtualBox installieren, darin Windows 7 installieren (erstmal bekommen, dann aktivieren, dann 94 MB Delphi 5 installieren (73 Sekunden)


Oder gibt es noch eine Möglichkeit die IDE mit normalen Benutzerrechten zu starten, daß die in dem Verzeichnis die $$$ in die dro umbennenen kann?
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.677 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 13:56
Oder gibt es noch eine Möglichkeit die IDE mit normalen Benutzerrechten zu starten, daß die in dem Verzeichnis die $$$ in die dro umbennenen kann?
Ja, nach der Installation als Admin den Installationsordner von Delphi 5 für alle normalen Benutzer zum Schreiben freigeben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 14:16
ah, ja, danke,
jetzt funktioniert alles.
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 14:32
Allerdings muß ich die IDE auch als Admin starten, da die delphi32.$$$ nicht zu delphi32.dro
umwandeln kann.
Das sollte eigentlich nur beim ersten Start nötig sein. Danach funktioniert es auch ohne Adminrechte, da der VirtualStore verwendet wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.677 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 15:19
Danach funktioniert es auch ohne Adminrechte, da der VirtualStore verwendet wird.
Ich fürchte, das funktioniert nicht bei einem Rename.

Delphi erzeugt die delphi32.$$$ im VirtualStore und möchte die nun in delphi32.dro umbenennen. Intern wird dafür MoveFile verwendet, aber das schlägt fehl, wenn das Ziel existiert. Da die delphi32.dro aber im Program Files existiert, kann sie nicht gelöscht werden, und entweder schlägt das Delete oder das anschließende MoveFile fehl.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 20:37
Danach funktioniert es auch ohne Adminrechte, da der VirtualStore verwendet wird.
Ich fürchte, das funktioniert nicht bei einem Rename.
Doch, das haben sowohl ich als auch andere mehrfach getestet (aufgrund meiner Anleitung in der EE). Es mag nicht immer gehen, aber bisher ist das der erste Fall, in dem es offenbar nicht geklappt hat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.677 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 23:07
Es mag nicht immer gehen, aber bisher ist das der erste Fall, in dem es offenbar nicht geklappt hat.
Meiner Meinung nach hängt das ganz entscheidend von der aktuellen Implementierung in der IDE ab. Ich könnte mir ungefähr so eine Code-Sequenz vorstellen:
Delphi-Quellcode:
procedure RenameTempObjRepo;
const
  cFileName = '$(BIN)\Delphi32.dro'; // Die Datei liegt in Program Files(x86)
  cTempName = '$(BIN)\Delphi32.$$$'; // Hier liegt die Datei im VirtualStore
var
  OK: Boolean;
begin
  OK := True;
  if FileExists(cFileName) then // die Datei existiert
    OK := DeleteFile(cFileName); // kann aber nicht gelöscht werden
  if OK then
    OK := RenameFile(cTempName, cFileName)); // hierzu kommt es gar nicht mehr

  if not OK then
    raise Exception.Create(SCannotRenameTempObjRepo); // warum auch immer - es hat nicht geklappt. An fehlende Schreibrechte im $(Bin)-Folder und VirtualStore hat zu Win98- und NT4-Zeiten halt noch keiner gedacht.
end;
(aufgrund meiner Anleitung in der EE)
Die ist mir jetzt offenbar entgangen. Hast du einen Link parat? (bin in der EE nicht so wirklich präsent)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

AW: Delphi 5 Installation - "Fehler 111" "zu wenig Arbeitsspeicher"

  Alt 30. Dez 2021, 15:37
also ich hab das "C:\Program Files (x86)\Borland\Delphi5\Bin" Verzeichnis jetzt mit Eigenschaften > erweitert
zum Verändern freigegeben.

funktioniert nun auch ohne Adminrechte zu starten.

Muß nur tatsächlich noch rebooten. Wegen dem Debugger. Der wird in der IDE noch nicht geladen. Compilieren geht aber schon .
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz