AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Drag&Drop innerhalb eines VirtualTree und in den Explorer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drag&Drop innerhalb eines VirtualTree und in den Explorer

Ein Thema von Gausi · begonnen am 29. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2021
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.119 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Drag&Drop innerhalb eines VirtualTree und in den Explorer

  Alt 30. Dez 2021, 22:55
Wenn ich das richtig sehe, wird ja beim Beginn der OLE-Drag&Drop-Operation von der Quelle festgelegt, welche Operationen (DROPEFFECT_COPY bzw. DROPEFFECT_MOVE) erlaubt sind. D.h. es gibt keine Möglichkeit festzulegen, dass innerhalb der eigenen Anwendung ein MOVE erlaubt ist, aber nach außen nur ein COPY? Denn zu Beginn vom Drag steht das Ziel ja noch nicht fest ...
Wenn man sich den Windows Explorer ansieht, dann müsste das aber gehen. Wenn ich im Windows Explorer eine Datei ziehe, dann sieht es ja unterschiedlich aus, je nachdem, ob das mögliche Ziel auf einem anderen oder dem gleichen Laufwerk ist. Nächste Frage ist, wer beim Windows Explorer auf Modifikationstasten (z.B. Alt für Verknüpfung) reagiert.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz