AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

asynchrone Dialoge

Ein Thema von tbathelt · begonnen am 29. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#1

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 29. Dez 2021, 12:09
Ich finde die bisherige Programmierung mit "echten" modalen (blockierenden) Dialogen auch schöner. Aber die mobilen Systeme sind halt zu blöd dafür.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 29. Dez 2021, 13:36
Ich finde die bisherige Programmierung mit "echten" modalen (blockierenden) Dialogen auch schöner. Aber die mobilen Systeme sind halt zu blöd dafür.
Funktioniert TDialogServiceSync in den Mobilen Umgebungen nicht?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#3

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 29. Dez 2021, 14:25
Zumindest bei Android geht das NICHT.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 29. Dez 2021, 17:53
Ich finde die bisherige Programmierung mit "echten" modalen (blockierenden) Dialogen auch schöner. Aber die mobilen Systeme sind halt zu blöd dafür.
Funktioniert TDialogServiceSync in den Mobilen Umgebungen nicht?
Naja, man kann das sicher aufrufen und compilieren lassen, zur Laufzeit bekommt man aber eine Exception.
Schuld ist nicht Delphi, sondern mindestens Android. Die wollen koste es was es wolle einfach keine
modalen Dialoge!

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 30. Dez 2021, 06:13
Zitat:
Delphi-Quellcode:
    xProc;
  end);
Diese Endlosschleife funktioniert wirklich gut.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#6

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 30. Dez 2021, 09:33
Zitat:
Delphi-Quellcode:
    xProc;
  end);
Diese Endlosschleife funktioniert wirklich gut.
Er hat doch eine Abbruchbedingung drin, schön mit globaler Variable und goto ???
  Mit Zitat antworten Zitat
tbathelt

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Oelde
16 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 30. Dez 2021, 10:22
Der etwas holperige Code lässt immerhin einen halbwegs linearen Ablauf der Prozedur "xyz" zu, unabhängig davon wie oft der Eingabedialog "xInput" aufgerufen wird. Außerdem kann durch die parameterisierte Rücksprungadresse in "xInput" dieser Eingabedialog bei Bedarf auch von verschiedenen anderen Prozeduren aufgerufen werden.

... und nochmal, obwohl Olli73 es schon geschrieben hat, es ist definitiv keine Endlosschleife !!!
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Rapunzel

Registriert seit: 1. Mär 2019
48 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: asynchrone Dialoge

  Alt 30. Dez 2021, 10:46
Zum dem Thema ein alternativer Vorschlag.

Ich beschäftige mit erst seit kurzem mit dem FMX Framework und bin durch das Buch von Andrea Magni auf die Komponente TFormStand aufmerksam geworden. Damit lassen sich mit ein wenig Tricksen eigene quasi modale Formulare mit beliebigen Design, Größe und Position realisieren. Der Rest der App kann ebenfalls mit einem Lighbox Effekt abgedunkelt werden. Wird ein Bereich außerhalb des "modalen Dialogs" angetippt, wird dieser nicht automatisch geschlossen. Den Rest der App benachrichtige ich generell über den Messagemanager mit Sendmessage und eigenen Botschaften.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz