AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

Ein Thema von TERWI · begonnen am 20. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2022
 
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#22

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 22. Dez 2021, 10:51
Wow, so viel Code ! Danke euch allen. Aber wie immer das ABER:

@Delphi.Narium
So was in der Art hab ich hier schon für die Vorgänger-Datenversion.
Das wollte ich eigentlich etwas einfacher und übersichtlicher haben.

@jobo
Hm, auch noch SQL/Datenbank mit ins Boot ist eigentlich weit am Ziel vorbei...
Und ja: JSON (einfach) per Hand zu zerlegen ist die Intention. Siehe weiter unten.

@TiGü
Yepp, das funzt ! Allerdings müsste ich da sicher erst mal einen extended Durchblickerkurs machen, um zu verstehen wie das funktioniert und wie man das dann ggf. noch erweitert/anpasst.
Sehe ich das richtig, das die auserwählten Sender statisch im TChannelContainer vorgegeben sind ?
Falls ja: Das sollte vom User änderbar sein (hier mit Senderlisten-Editor)

Ich hab gesten Nacht noch rumgebastelt und dabei ist folgendes herausgekommen
Delphi-Quellcode:
// https://www.generacodice.com/en/articolo/4308375/how-to-parse-nested-json-object-in-delphi-xe2
procedure TForm1.ParseJson(data : string);
var
  JsonObj : TJSONObject;
  JsonArray : TJSONArray;
  JsonValue : TJSonValue;
  chl : TJSonValue;
  JsonPair : TJSONPair;
  i, ii, n : integer;
  LItem : TJSONValue;
begin
  JsonObj := TJSONObject.ParseJSONValue(TEncoding.ASCII.GetBytes(data),0) as TJSONObject;
  try
    JsonValue := JsonObj.Get('channels').JsonValue;
    for i := 0 to TJSONArray(JsonValue).Size - 1 do
    begin
      chl := TJSONArray(JsonValue).Get(i);
      JsonPair := TJSONPair(chl);
      // Listet den Sender-Namen
      Memo.Lines.Add(Format('Channel: %s',[JsonPair.JsonString.Value]));
      n := 1;
      for LItem in TJSONArray(JsonPair.JsonValue) do
      begin
        // Listet entsprechend Anzahl der Programme je Sender
        // .... den 'Inhalt' zwischen [ und ]
        Memo.Lines.Add('- Programm: ' + inttostr(n));
        inc(n);
        // ... wie bekomme ich hier Zugriff auf die ProgrammDaten ?
        // also den 'Inhalt' zwischen { und }

      end;
    end;
  finally
     JsonObj.Free;
  end;
end;
Das ist mit Bordmitteln kurz, einfach, simpel und funzt so wie ich mir das denke.
... fehlt nur noch die "Kleinigkeit" siehe Text. Da fehlt mir noch das Verständnis bei JSON.
Vielleicht kann da jemand aushelfen und den letzen Denkanstoß geben ?!

Geändert von TERWI (22. Dez 2021 um 10:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz