AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Beep?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 20. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2021
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 07:29
Ich würde nur nicht unbedingt dann Hunde oder Katzen in der Nähe haben wollen.
Ist sicher, da die erst ab 65 bzw. 100 Hz anfangen mit dem Hörbereich.
Davon ab kann der Monitor, worüber das Biep erfolgen soll, eh keine 15 Hz wiedergeben.

https://www.planet-schule.de/wissens...iere-land.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 09:46
Ja, aber wenn auch nur der kleinste Muggs anfängt, dann klackt es quasi erstmal in der Leitung ... also dennoch manchmal zu hören, selbst wenn nur geringe Frequenz,
und dauerhaft Audio auszugeben, auch wenn nur insgesammt maximal 1 bis wenige 2-3 Minuten am Tag es piepst ... ich weiß nicht?

Wenn es läuft, dann läuft es, aber Zubeginn eines Tons klackt es manchmal, so als wenn man den Klinkenstecker erst reinsteckt, bzw. die Lautsprecher in die Steckdose steckt,
dann fehlt halt anfangs bis zu mehreren Sekunden lang der Ton, bzw. bei längeren Stückchen (gefühlt ab 3 sekunden) stockt es hörbar für weniger als 5 sekunden lang.

Also Alles in Allem für einen 1-Sekunden-Bestätigungspiep ergibt das meistens "nix zu hören, außer vielleicht manchmal noch die letzten paar Millisekunden davon.


Test aktuell auf einem größeren Dell-Schlepptop, mit Dockinstation an einem zu großen Monitor mit Displayport.
Eigentlich sollte der neue Touchscreen für die ErsatzBDE geliefert schon werden, aber keine Stunde nach bestellung hieß es von Cyberport (letzte Woche) kommt alles erst nächstes Jahr (Webshop sagte vorher alles im Lager oder direkt vor Ort im Shop).



Bis vor Kurzem lief noch ein uraltes Testgerät hier, der ersten Generation, so ein staubdicheter Industrietouchscreen für tausende Euro, mit Windows 7 Embedded, Singletouch (Windows 7 konnte nicht mehr) und im Metallgehäuse mit zu schwachem WLAN, inzwischen zu kleiner CPU, eigentlich zu wenig RAM und zu langsamen Flashspeicher,
aber mit integriertem RFID-Scanner mit seinem eigenen Hardwarepiepser. (die Neuen nun auch schon Windows 10, Multitouch, Fingerabdruck, Coronafiebermesser usw., aber für ein Gerät-lag-sinnlos-in-der-Ecke-also-für-uns-selber-als-Test+Stempelstation-genutzt-Getät nochmal tausende Euro ... neee, weil selbst die meißten Kunden es nicht nutzen ... hab eh einen alten MiniPC über, der ausgetauscht werden wird, also bloß noch ein Touchscreen dran und Pieps in die Software ... war eh schonmal als halber Wunsch so nebenbei mal geäußert worden, der Pieps)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Dez 2021 um 09:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#3

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 12:11
Displayport auf HDMI oder direkt angeschlossen?

Dell ist in der Hinsicht eine Krücke. Habe meinen Vostro 3000 nach nichtmal 3 Monaten verkauft.

Teste mal einen anderen PC oder versuche ein Video abzuspielen. Am besten eines ohne Sprachsynchronisierung oder eine Nachrichtensendung. Wenn da die Lippen nicht mit der Sprache übereinstimmen liegt es an der Hardware.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 13:09
Jupp, sowas im Prinzip hab ich schon vermutet, aber irgendwie muß man doch dennoch "zuverlässig" mal einen Ton rausbekommen können?


Fast direkt DP ... vom Inspiron 17 durch USB-C ins WD17 und dann zum S3422DW ... alles vom selben Hause ... da dürfte man doch erwarten können, dass es passt

Vorher zwei Samsung dran, mit DP und HDMI, aber wie gesagt, DP kaputt, auch am Monitor und die beiden gleichen Monitore waren nahezu unmöglich im Farbprofil gleich einzustellen. (so einen mir etwas zu teuren Kalibrierer wollte ich mir noch nicht kaufen)
Aber hatte da auch nur selten Ton aus dem Monitor, weil zuerst wollte der standardmäßig immer aus Schlepptop raus kommen und sonst hab ich doch meine knuffigen Aftershoks,
und dann auch meistens keine kurzen Piepse, denn nervigen die Systempiepse, außer Error, hab ich alle deaktiviert.

sonst läuft's gut,
nur die Dockingstation war vor Kurzem teilweise abgeraucht (Displayport ging nicht mehr) und die neue Version ist sinnlos größer und hat den selben Netzteil-Bug ... sagt dem Schlepptop sie hätte nur 60W, obwohl original mitgeliefertees 140W Netzteil dran hängt und Schlepptop beschwert sich dann, dass ihm 5W fehlen würde und er eventuell nicht mit voller Leistung arbeiten könnte.
und die Dockingstationmonitorhalterung ... nja, das Runde passt nicht ins Eckige ... hab's nun einfach mit Klettband am Ständer dran, mit bissl M3 als Antirutsch dazwischen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Dez 2021 um 13:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.171 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 15:03
Wenn bei Dir immer nur der ERSTE Piep verschluckt wird (so habe ich Dich verstanden),
dann versuch doch den 1. Piep einfach etwas länger zu machen.
Wenn dann die Folgenden wieder kürzer, und exakt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 15:23
nicht immer ... manchmal auch die ersten 2, 3 oder alle

und mehrmals piepen, damit wenigstens Einer durchkommt ... blöd, wenn dann mal alle kommen



Du kennst das doch bestimmt aus den Kalterkriegubootfilmen ... ich möchte nur einen Ping
= einen kurzen Bestätigungspiep
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#7

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 15:25
Jupp, sowas im Prinzip hab ich schon vermutet, aber irgendwie muß man doch dennoch "zuverlässig" mal einen Ton rausbekommen können?


Fast direkt DP ... vom Inspiron 17 durch USB-C ins WD17 und dann zum S3422DW ... alles vom selben Hause ... da dürfte man doch erwarten können, dass es passt

Vorher zwei Samsung dran, mit DP und HDMI, aber wie gesagt, DP kaputt, auch am Monitor und die beiden gleichen Monitore waren nahezu unmöglich im Farbprofil gleich einzustellen. (so einen mir etwas zu teuren Kalibrierer wollte ich mir noch nicht kaufen)
Aber hatte da auch nur selten Ton aus dem Monitor, weil zuerst wollte der standardmäßig immer aus Schlepptop raus kommen und sonst hab ich doch meine knuffigen Aftershoks,
und dann auch meistens keine kurzen Piepse, denn nervigen die Systempiepse, außer Error, hab ich alle deaktiviert.

sonst läuft's gut,
nur die Dockingstation war vor Kurzem teilweise abgeraucht (Displayport ging nicht mehr) und die neue Version ist sinnlos größer und hat den selben Netzteil-Bug ... sagt dem Schlepptop sie hätte nur 60W, obwohl original mitgeliefertees 140W Netzteil dran hängt und Schlepptop beschwert sich dann, dass ihm 5W fehlen würde und er eventuell nicht mit voller Leistung arbeiten könnte.
und die Dockingstationmonitorhalterung ... nja, das Runde passt nicht ins Eckige ... hab's nun einfach mit Klettband am Ständer dran, mit bissl M3 als Antirutsch dazwischen

Vergess es. Bei DP hat man einen Kopierschutz, bei USB gibt es Verzögerungen vom Desgin her. Ist nicht für kurze Tonsignale geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 16:49
Wenn es verzöget einschaltet, verzögert piept und verzögert abschaltet, dann ist es mir doch vollkommen egal,
Hauptsache es piept zuverlässig.



Gut, Sekretärin vor paar Tagen Onlinefortbildung und der Ton war nicht da.
Lautsprecherkabel von PC zu Monitor (Klinke) und Ton war da ... nur lief er garnicht durch das Kabel, sondern über HDMI,
kabel raus und Ton weg ... nur ein Kabelende in AudioOut und es ging wieder.

Problem war hier wohl die Software im Browser, welche den AudioKanal des HDMI (Standardausgabe) nicht fand, wenn in der Klinke nichts drin steckt (egal ob anderes Ende irgendwo angechlossen).
Alle anderen Töne im Windows gingen aber ... nur dieses Onlinewebinardingens nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
HintByError

Registriert seit: 13. Dez 2018
Ort: Marburg
21 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Beep?

  Alt 26. Dez 2021, 18:26
Geht vielleicht eine .wav-Datei, die etwa 2 Sekunden keinen Ton produziert und dann für eine halbe Sekunde einen Ton produziert? Die Ausgabe müsste von Betriebssystemseite asynchron erfolgen, so dass sich kein Effekt auf das Laufzeitverhalten ergibt.
Wolfgang Sauer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
712 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Beep?

  Alt 21. Dez 2021, 12:23
Das liegt nicht an Windows. Da ist was in der Hardware was "aus" ist. Bevor das dann an und offen ist, ist so ein kurzer Ton schon vorbei.
So ein Knacken kommt wenn der Signalpegel einmalig umspringt oder wenn eine Endstufe Saft bekommt.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz