AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Email mit Oauth2

Ein Thema von Ulf346C · begonnen am 13. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2021
Antwort Antwort
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Email mit Oauth2

  Alt 15. Dez 2021, 15:40
Ich danke euch !

Da muß ich wohl noch ein wenig Gehirnschmalz investieren ...

@earlybird
genau so ging es mir ja auch, mit einzelnen Konten hat es funktioniert
nun, mit Azure AD und neuer Domäne, nicht mehr (die Protokolle sind alle freigegeben, hilft aber nichts)
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Email mit Oauth2

  Alt 16. Dez 2021, 06:37
@mjustin: Ich hatte deinen Post zu Daraja/Indy und OAuth2 letztens gesehen. Das wäre eine schöne Erweiterung von daraja, wenn das die OAuth2 Sache vereinfachen könnte. Fände ich besser als einen Webbrowser einzubinden und da dann irgendwas auszulesen.
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Email mit Oauth2

  Alt 16. Dez 2021, 07:38
@mjustin: Ich hatte deinen Post zu Daraja/Indy und OAuth2 letztens gesehen. Das wäre eine schöne Erweiterung von daraja, wenn das die OAuth2 Sache vereinfachen könnte. Fände ich besser als einen Webbrowser einzubinden und da dann irgendwas auszulesen.
Danke für den Hinweis! Konkret zu OAuth in Verbindung mit E-Mail enthält das Daraja HTTP Framework keine Beispiele.

Ein Beispiel zur Verwendung von OAuth 2 für den Zugriff gibt es bereits, es wird hier beschrieben:

Google API access with OAuth 2.0 authorization for Daraja HTTP Server Applications (full source code)
https://mikejustin.wordpress.com/201...l-source-code/

Ein weiteres Beispiel für den Einsatz mit GitHub Accounts:

GitHub API access with OAuth 2.0 authorization for web applications
https://mikejustin.wordpress.com/201...-applications/

Für erste Schritte kann es sicher verwendet werden. Beide Beispiele habe ich allerdings seit einiger Zeit nicht mehr getestet, Änderungen an den Anbieter-APIs kann es natürlich gegeben haben.
Auf die allgemeinen Sicherheitsrisiken sei verwiesen. Sicherer wäre ein regulärer (singulärer) Webserver, der dann als einziger die Application ID / Secret-IDs kennt und unter Kontrolle des Anwendungs-Anbieters ist. Sobald man diese mit einer clientseitigen Anwendung herausgibt, wird zum Beispiel das Zurückziehen des Zugriffs schwerer.
Michael Justin

Geändert von mjustin (16. Dez 2021 um 07:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EarlyBird

Registriert seit: 29. Mär 2007
235 Beiträge
 
#4

AW: Email mit Oauth2

  Alt 16. Dez 2021, 06:48
nun, mit Azure AD und neuer Domäne, nicht mehr (die Protokolle sind alle freigegeben, hilft aber nichts)
Mit dem APP Kennwort funktioniert es nicht?
Das klappt bei uns problemlos
  Mit Zitat antworten Zitat
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Email mit Oauth2

  Alt 16. Dez 2021, 12:11
nun, mit Azure AD und neuer Domäne, nicht mehr (die Protokolle sind alle freigegeben, hilft aber nichts)
Mit dem APP Kennwort funktioniert es nicht?
Das klappt bei uns problemlos
ic habe gerade herausgefunden: es liegt an dem "Plan" den der Benutzer hat.
Mit zum Beispiel "Exchange Online" kann man gar keine App Kennwörter vergeben.
Mein Administrator-Plan zum Beispiel kann das (- das Postfach benutze ich aber garnicht)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz