AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Frage zu "Foxit Quick PDF Library and Debenu Product Line End-of-Life announcement"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu "Foxit Quick PDF Library and Debenu Product Line End-of-Life announcement"

Ein Thema von slemke76 · begonnen am 11. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2022
 
Benutzerbild von gubbe
gubbe
Online

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

AW: Frage zu "Foxit Quick PDF Library and Debenu Product Line End-of-Life announcemen

  Alt 12. Dez 2021, 20:29
Wenn man nach PDF-Lösungen für Delphi sucht, findet man oft nur QuickPDF oder Gnostice und übersieht eine sehr gute Alternative.
Ich kann DynaPDF sehr empfehlen. Das ist zwar nicht in Delphi geschrieben, aber es gibt eine Delphi-Unit zur Einbindung der DLL.
Sehr mächtige Bibliothek zu Bearbeitung und Anzeige von PDF-Dateien. Quelltext (C++) in der Enterprise-Version erhältlich, deutscher Hersteller, guter Support und vor allem für so ziemlich alle Plattformen verfügbar.

Ich habe auch QuickPDF, aber da war nach meinem Endruck schon länger absehbar, dass das nicht mehr lange unterstützt wird seitdem es von Foxit übernommen wurden. Der Support hatte mich auch nicht überzeugt. Was habe ich von einem Bugfix, der erst mit dem nächsten offiziellen Release kommt? Bei DynaPDF dagegen gibt es häufige Updates. Schaut mal im Download-Bereich nach dem Datum der verschiedenen Versionen. Teilweise 1-2 neue Versionen pro Monat.

Wenn man die Erfahrungen mit Gnostice so liest, nützt es doch auch nichts, wenn das Produkt in Delphi geschrieben ist, wenn die Qualität nicht überzeugt. Bei DynaPDF liegt dann eben noch eine DLL im Programmverzeichnis, aber QuickPDF war auch schon länger nicht mehr nur reines Delphi, seit für das Rendering PDFium eingebaut wurde.

Ansonsten hat aber auch Winsoft ein paar Lösungen, auf den verschiedenen Plattformen die nativen PDF-Bibliotheken einzubinden oder auch PDFium unter Windows.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz