AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote debugging auf Kundenrechnern?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 11. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2021
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?

  Alt 11. Dez 2021, 15:08
Eigene Erfahrung damit habe ich aber nicht. Der Delphi 2007 Remote Debugger hat bei mir schon im LAN nie brauchbar funktioniert.
Das ist ein Problem, ja. Bis zur Optimierung in einer der XE-Versionen war der Remote Debugger so schnarchlangsam, dass es schon im Netzwerk eine Qual war. Erst mit dem PAServer lief es dann irgendwann brauchbar schnell.

Trotzdem verschluckt sich der Debugger noch zuweilen, wenn man zu schnell durch-steppt usw., so dass man da besser ein wenig Geduld hat bevor man von vorne anfängt. Helfen tut dabei auch, wenn man die Anzeige der lokalen Variablen ausschaltet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz