AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

Ein Thema von menten · begonnen am 30. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2021
Antwort Antwort
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

  Alt 30. Nov 2021, 16:23
Würde z.B. Fastreport und den Windows-Druckertreiber nehmen, das ist einfacher.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
menten

Registriert seit: 3. Apr 2009
43 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

  Alt 30. Nov 2021, 19:54
Hallo,

nix für ungut, aber wenn ich gefragt hätte, wie ich mit Fastreport auf einem P-Touch Drucker drucken kann, hätte der erste geschrieben, nimm das SDK, das ist einfacher.

Und was einfacher sein kann, als eine Instanz zu erzeugen, ein paar Felder mit Daten zu füllen und dann zu drucken, weiß ich nicht. Das Layout wird außerhalb der eigenen Anwendung bearbeitet. Hier kann man auch die Art der Etiketten wechseln wenn es sein muss. Und gerade FastReport ist bei so speziellen Dingen ja auch manchmal ziemlich sperrig (um es diplomatisch zu sagen).

Und normallersweise funktioniert das ja auch. Nur eben jetzt nicht mit meinem Delphi 10.




Viele Grüße
Stefan Menten
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

  Alt 1. Dez 2021, 06:09
Moin...
hätte der erste geschrieben, nimm das SDK, das ist einfacher.

Ich stehe zwar auf Fastreport aber diese Aufgabe hätte ich auch mit dem SDK gelöst.

Ich habe noch mal bei mir geschaut...dein QT ist korrekt. An was das jetzt liegt kann ich auch nicht sagen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

  Alt 1. Dez 2021, 19:07
Ok wenn man davon ausgehen kann dass immer dieser spezielle Drucker genutzt wird, dann kann es mit einem speziellen SDK tatsächlich einfacher sein. Was ist aber, wenn 100 Kunden mit 10 verschiedenen Druckern Etiketten machen wollen, und dann noch in verschiedenen Grüßen und z.T. mit Labeldruckern ode5 auf A4-Bögen? Dann bleibt nur noch ein Reportdesigner.

Übrigens finde ich Fastreport auch teilweise etwas zickig und es macht teilweise komische Sachen, die schwer zu beheben sind. Habe das Gefühl das wird zunehmend schlimmer.

Was könnte man sonst nehmen?
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

  Alt 2. Dez 2021, 02:54
Hallo,
poste mal bitte das c# Bsp..
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

  Alt 2. Dez 2021, 08:53
Haben die Methoden noch Rückgabewerte, die man auslesen und auswerten kann bzw. gibt es bei reiner boolscher Rückgabe sowas wie eine GetLastError-Funktion (Internet sagt: IDocument.ErrorCode)?
In vielen Beispielen wird vor StartPrint noch per IDocument.GetObject.Text oder IDocument.SetText das entsprechende Textfeld gesucht, zurückgegeben und gefüllt.
Fehlt dir das vielleicht?
Kenne deine Vorlagen-Datei (LBX) nicht?!
  Mit Zitat antworten Zitat
menten

Registriert seit: 3. Apr 2009
43 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Brother P-Touch QL-1060N gibt mit SDK nur leere Etiketten aus

  Alt 3. Dez 2021, 16:54
Hallo zusammen,

von dem C# Quellcode habe ich mal einen Screenshot angehägt. Das ist das original Beispiel aus dem SDK. Ich hab nur den Pfad zu den Templates geändert.

Ich habe auch mein Delphi Beispiel mal angehängt. Das ist mit einer frischen Windows 10 und Delphi 11 Umgebung gemacht und zeigt den gleichen Fehler wie meine ersten Tests mit Delphi 10. Wenn ich die Anwendung auf einem anderen Rechner laufen lasse, auf dem der Treiber installiert ist, bekomme ich erwartungsgemäß einen Fehler wegen nicht installierter Klasse. Nach der Installation des b-pac Clients ist der Fehler weg und das Label wird gedruckt, allerdings mit dem gleichen Fehler.

Die Vorlagendatei ist quasi leer. Ich habe da nur einen einfachen Text eingegeben und setzte in dem Beispiel auch keine Werte.


Ich hab auch mal ein Bild von einem Label angehägt. Für mich sieht das aus wie ein Initialisierungsfehler. Muss da vielleicht irgendeine DLL mit dazu?


Danke und Gruß
Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2021-12-03 17_31_38-Window.png (37,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211203_173809.jpg (177,9 KB, 22x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Test BPac.zip (3,18 MB, 6x aufgerufen)
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz