AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge exe Datei verhält sich anders als in der IDE-Umgebung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

exe Datei verhält sich anders als in der IDE-Umgebung

Ein Thema von Eisenmann · begonnen am 29. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2021
 
Eisenmann

Registriert seit: 24. Dez 2016
Ort: Saarland, 66663 Merzig
7 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

exe Datei verhält sich anders als in der IDE-Umgebung

  Alt 29. Nov 2021, 12:14
Hallo Delphi-Praxis-Team,

mein Programm stürzt ab, wenn ich die exeDatei benutze.
Aber in der IDE-Umgebung läuft das Programm ohne Probleme. Ich habe mit Hilfe einer Showmessage Anweisung die Stelle herausgefunden, an der das Programm abstürzt.
Jetzt läuft die ausführbare Datei mit dem "Stop", also einer Showmessage Anweisung durch, aber halt mit einer ungewollten Meldung als Showmessage Anweisung. Folgend der Quellecode an der besagten Stelle:
Code:
Function TFormStart.LoescheObjektListe(ohneWarnmeldung:Boolean):Boolean;
Var geloescht,weiter:Boolean;
begin
  geloescht:=False;
  if ohneWarnmeldung then begin
    weiter:=True;
  end else begin
    if Objekte.Count>0 then begin
      if messageDLG('wollen Sie die vorhandenen "'+inttostr(Objekte.Count)+'" Objekte überschreiben',mtConfirmation,[mbYes,mbNo],0) = mrno then weiter:=False;
    end;
  end;
  if weiter then begin
    while Objekte.Count>0 do begin
      OB:=Objekte[0];
      OB.loeschen;
      Objekte.Delete(0);
    end;
    Objekte.Clear;
    geloescht:=True;
  end;
  Result:=weiter;
  //showmessage ('Result= '+boolToStr(Result)+' weiter '+BoolToStr(weiter));
  end;
Es ist natürlich eigentlich nicht möglich, auf diese Art einen Fehler zu erkennen. Aber vielleicht weis jemand, wo ich meine Aufmerksamkeit hin lenken muss, da ich so nicht weiter weis.
Also, Klammere ich am Schluss der Funktion dass showmessage aus, stürzt es an der Stelle ab. Mit der Unterbrechung durch eine Meldung, läuft das Programm nach der Meldung problemlos durch.
Die Funktion wird nach dem laden einer Filestream-Datei aufgerufen.

Danke einfach schon mal, für das Durchlesen.

Grüße aus dem Saarland,
der Eisenmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz