AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Gendering in Jobangeboten

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2022
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 14. Dez 2021, 19:38
Für respektvollen Umgang bin ich auch. Mit Schwulen, Lesben und Transsexuellen habe ich kein Problem - jedenfalls nicht wegen dieser speziellen Eigenschaft.

Manche Menschen kann man leiden, andere nicht, manche kann man überhaupt nicht ertragen. So ist das halt.

Aber was macht "Mitarbeitende" als Begriff besser als "Mitarbeiter"?

Was sind Mordende, Richtende und Startende? Warum findest Du Sonderzeichen in Wörtern "nicht leicht"? Offenbar sind sie ja wichtig.

Was ist, wenn jemand sich als Alien begreift, wie ein Anrufer bei Domian vor ein paar Jahren? Oder wenn manche Leute selbst noch nicht sicher sind, als was sie sich sehen (wie im kürzlich von mir verlinkten Video)?

Sprache prägt die Realität deutlich weniger als die Realität die Sprache.

Sonst wäre die Türkei ohne generisches Maskulinum ein Musterbeispiel für Gleichberechtigung.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz