AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Gendering in Jobangeboten

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2022
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 29. Nov 2021, 17:25
Ich kann mich über gendergerechte Sprache zwar nicht so erzürnen wie ihr, aber für das Buzzword-Bingo gibt es extra eine eigene Schriftart:
Zitat:
The font that replaces every buzzword by a Comic Sans-styled censorship bar
https://www.sansbullshitsans.com/

Müsste man echt mal dem einen oder anderen Vertriebler per Gruppenrichtlinie zwangs-ausrollen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#2

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 29. Nov 2021, 17:29
Macht es nicht Sinn, wenn man/frau bei solchen Plugins gleich das Geschlecht des Lesers eingeben kann.
Das Plugin kann den Text dann entsprechend des Geschlechts des Lesers umschreiben.
**Scherz**
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 29. Nov 2021, 19:19
Wenn alle übergendern ... vielleicht wird es dann wieder abgeschafft?

Hat bei den Keksen ja auch geklappt, als dann selbst die Politiker genervt waren ... nächstes Jahr soll dann alles besser werden



Ist euch schonmal aufgefallen, dass meistens nur Dinge gegendert werden, die den Frauen gefallen?
Von Massenmörder*innen und Vergewaltiger*innen liest man selten in der Zeitung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Nov 2021 um 19:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Suche: Softwareentwickler:in (m/w/d) Delphi

  Alt 30. Nov 2021, 09:44
Mein Fehler, für mich sah es nach generischen Gattungsbegriff aus, weil ich das installiert habe:
https://chrome.google.com/webstore/d...omlkcdapbegaff
Hatte ich nicht mehr dran gedacht.
Kann das auch aus "Herausforderungen" wieder "Probleme" machen bzw. aus "challenges" wieder "problems"? Und aus "verwirrten" Kunden wieder "verärgerte" Kunden?

Dieses Neusprech in der Unternehmens-"Kommunikation" geht mir nämlich mindestens genauso auf den Keks. Doppelplusungut!
Kann man leider nicht einstellen, aber diesen schönen Vorschlag kannst du dem Entwickler ja gerne vorschlagen:
binnenibegoneforchrome@gmail.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Suche: Softwareentwickler:in (m/w/d) Delphi

  Alt 29. Nov 2021, 18:35
Mein Fehler, für mich sah es nach generischen Gattungsbegriff aus, weil ich das installiert habe:
https://chrome.google.com/webstore/d...omlkcdapbegaff
Hatte ich nicht mehr dran gedacht.
Das jetzt noch für gesprochene Sprache!
Gendern scheint was für junge Leute zu sein und gerade beim ZDF verstehe ich es daher nicht, da die in jeder Sendung locker jeden Zuschauer unter 60 persönlich begrüßen könnten (wenn es datenschutzrechtlich erlaubt wäre). Nicht umsonst läuft dort ausschließlich Werbung für Medikamente.

Ich finde aber, man muss Leute, die Gender Studies studieren, auch unterstützen. Ich fordere vielen Jahren "Kommunikation mit dem Arbeitsamt" als Pflichtmodul für Gender Studies bereits im ersten Semester, damit man auf das Leben nach dem Studium vorbereitet ist. Da Gender-Studies-Studierende sehr lange studieren, im letzten Semester am besten nochmal – bis dahin hat man das bestimmt vergessen und auch das Formular für Hartz IV wurde zehnmal geändert.
Ich kann ja durchaus verstehen, dass man etwas studieren möchte, das sich mit nur zwei verschiedenen Ausprägungen beschäftigt – aber ich hab mich für Informatik entschieden.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
901 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 29. Nov 2021, 18:56
Das schönste (im Sinne von "absurdeste") Beispiel von Gender-Sprache habe ich vor einiger Zeit mal live erlebt. War auf einer caritativen Veranstaltung mit Spendensammlung für ... ich weiß nicht mehr was. Anwesend waren auch ein paar Schwestern aus einem Nonnenkloster aus [irgendwo weit weg], die mit diesem Projekt eng verbunden waren und sind.

Begrüßt wurden sie von unserem Oberbürgermeister mit den Worten "Ich möchte auch ganz herzlich die Schwestern und Schwesterinnen aus [Kloster] in [Land] begrüßen, die heute hier bei uns sind ..."

Für mich ist seitdem ziemlich klar, dass das alles nur hohle Phrasen sind, und mit "Sprache erzeugt Bilder im Kopf", was ja oft als Argument angebracht wird, nur wenig zu tun hat.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Suche: Softwareentwickler:in (m/w/d) Delphi

  Alt 29. Nov 2021, 21:35
Ich kann ja durchaus verstehen, dass man etwas studieren möchte, das sich mit nur zwei verschiedenen Ausprägungen beschäftigt – aber ich hab mich für Informatik entschieden.
Ähm, geht es da am Ende nicht auch nur um 0 und 1?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
perpeto1234

Registriert seit: 16. Nov 2020
10 Beiträge
 
#8

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 30. Nov 2021, 13:41
Find's irgendwie peinlich, wie man sich über sowas einen Kopf machen kann bzw. sich daran stört...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 30. Nov 2021, 14:18
Find's irgendwie peinlich, wie man sich über sowas einen Kopf machen kann bzw. sich daran stört...
Da ist jetzt nicht eindeutig welche Richtung gemeint ist.

Aber der Thread ist ja entstanden, weil in dem Stellenangebot doppelt gegendert wurde. Einmal den Begriff selbst gendern und dann noch die Genderangabe dahinter finde ich auch seltsam.

Ansonsten finde ich es bei solch einzelnen Begriffen nicht störend, sehe aber eben auch keinen Vorteil darin. Bei Fließtexten finde ich es aber schlecht zu lesen und ja, da empfinde ich es als störend.

Ich empfinde es aber wie gesagt vor allem deshalb als problematisch, weil so getan wird als wären damit quasi alle Probleme gelöst. Einfach mal alles gendern und schon ist die Welt schön. Und das sehe ich nicht so.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 30. Nov 2021, 14:29
Ich empfinde es aber wie gesagt vor allem deshalb als problematisch, weil so getan wird als wären damit quasi alle Probleme gelöst. Einfach mal alles gendern und schon ist die Welt schön. Und das sehe ich nicht so.
Da bin ich vollkommen bei dir. Aber um ehrlich zu sein, kenne ich niemanden, der das tut. Andererseits ist das ein sehr beliebtes (Schein)Argument gegen gendern an sich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz