AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DEC Design Frage

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 27. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2021
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DEC Design Frage

  Alt 4. Dez 2021, 16:46
Naja, die Idee ist simple:
Man weiß vorher noch nicht wie viele Daten es sein werden oder es ist mehr, als man im Speicher puffern will.
Also möchte man diese Daten stückweise verarbeiten und füttert immer ein weiteres Stückchen dem CalcSteam, bis man
weiß, das man jetzt das letzte Stück bekommen hat. In dem Fall setzt man diesen letzten parameter auf true.

Danach kann man seinen berechneten Hash-Wert vie DigestAsXXX Methode abholen.
Und ja, das verträgt sich mit SHA3, wie meine Unit Tests für die neue CalcStream Variante ja zeigen dürften.
Die nudeln wieder alle SHA3 Testvektoren aus den Testdatendateien durch.

Ich hoffe damit alle Zweifel beseitigt zu habern?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz