AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi "Automatischen" Zugriff auf die Registry unterbinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Automatischen" Zugriff auf die Registry unterbinden?

Ein Thema von widaMaDelphi · begonnen am 26. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2021
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: "Automatischen" Zugriff auf die Registry unterbinden?

  Alt 26. Nov 2021, 16:54
Hallo,

ich habe eine Anwendung in einem sicheren Umfeld, in dem jeder Zugriff aufs System gerechtfertigt sein muss.
Nun greift mein Delphi-Programm ohne mein Zutun auf die folgenden Registry-Keys zu:
HKCU\Software\CodeGear\Locales
HKCU\Software\Borland\Locales
HKCU\Software\Embarcadero\Locales
HKCU\Software\Borland\Delphi\Locales

Der Grund ist mir schon klar. Ich suche nach einem Weg, dies zu unterbinden (Multi-Lang-Unterstützung ist nicht nötig).
Dein Programm greift auf Registry-Einträge von BorCoDero zu? Da ist was faul. Diese Einträge gibt es doch nur auf Entwickler-Rechnern.

Wenn Du sie unterbinden willst, kannst Du die entsprechenden WinAPI-Funktionen hooken. Aber ich würde dort erstmal einen Breakpoint setzen und schauen, woher die Aufrufe überhaupt kommen.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz