AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi DBGrid1.Columns[0].Width:= .... / geht das auch automatisch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid1.Columns[0].Width:= .... / geht das auch automatisch?

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 25. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2021
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#13

AW: DBGrid1.Columns[0].Width:= .... / geht das auch automatisch?

  Alt 26. Nov 2021, 14:28
Eventuell ließe sich aber im AfterOpen der Query sowas realisieren:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.AfterOpen(DataSet: TDataSet);
var
  i : Integer;
begin
  for i := 0 to DataSet.Fields.Count - 1 do begin
    case DataSet.Fields[i].DataType of
      ftSmallint, ftInteger, ftWord,
      ftLargeInt, ftAutoInc : TFloatField(DataSet.Fields[i]).DisplayFormat := '###,##0 ';
      ftCurrency, ftFloat : TFloatField(DataSet.Fields[i]).DisplayFormat := '###,##0.00 ';
      ftDate, ftTime, ftDateTime : TDateTimeField(DataSet.Fields[i]).DisplayFormat := 'dd.mm.yyyy hh:nn:ss';
    end;
  end;
end;
Dann könnte man sich beim Zeichnen des Grids die Formatierungen sparen und bliebe bei der Berechnung der Spaltenbreite bei TiGüs Vorschlag.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz