AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM

Ein Thema von haentschman · begonnen am 23. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM

  Alt 23. Nov 2016, 10:39
Auch wenn es noch nicht so weit ist...
http://www.xing-news.com/reader/news...are_origin=web
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM

  Alt 23. Nov 2016, 10:50
Es macht Sinn, ja, vor allem weil Intel seine Pläne in dem Bereich ja beendet hat. Aber die einzige Quelle ist aber "vertrauliche Quellen, laut dieser Quelle". Das bin ich bei Golem eigentlich etwas anders gewöhnt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM

  Alt 23. Nov 2016, 11:05
Ob das nicht die nächste Totgeburt von MS sein wird?


Neben den Performanceverlust das hier:
Zitat:
Das Windows-10-Mobile-Smartphone wird dazu mit Monitor, Tastatur und Maus verbunden
Ich bin unterwegs und schleppe noch Monitor, Tastatur und Maus mit.
Oder erwartet MS das diese Geräte bei Kunden für den Besucher bereit stehen?

Wenn ich solche eine normale Anwendung benutzen will nimm ich doch wohl eher eine richtige kleinen Laptop.

Meine Vorhersage ist das diese in 2-3 Jahren wieder eingestellt wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM

  Alt 23. Nov 2016, 11:39
Hmm..

(ohne den Links gefolgt zu sein)

Zitat:
Das Windows-10-Mobile-Smartphone wird dazu mit Monitor, Tastatur und Maus verbunden
Ich bin unterwegs und schleppe noch Monitor, Tastatur und Maus mit.
Oder erwartet MS das diese Geräte bei Kunden für den Besucher bereit stehen?

Wenn ich solche eine normale Anwendung benutzen will nimm ich doch wohl eher eine richtige kleinen Laptop.
Nicht ganz..

Ich kenne das von Tablet-Usern..
Unterweg tippen die auf ihrem 'kleinen' Tablet herum, doch kaum im Büro werden die an die Peripherie angedockt/angeschlossen und dann kann man bequem (großer Monitor, gute Tastatur...) an seiner Arbeit weitermachen.

Da viele Tablets/Smartphones über genügend Leistung verfügen, kann mann die auch als PC verwenden..
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM

  Alt 23. Nov 2016, 11:53
Eben, Sinn macht das schon. Gibt es ja heute auch schon mit Word, Excel, ...

Komplett drahtlos oder auch über eine Docking-Station. MS hat manchmal etas krasse Visionen, hier geht es glaube ich in die Richtung in größeren Unternehmen keinen PC mehr zu brauchen, sondern ein Mitarbeiter (mit einfacher Software natürlich) braucht nur noch dieses Handy. Denn es ist auch ein PC.

Für den "PC"-Aspekt fehlt bislang aber natürlich noch x86-Fähigkeit. Deshalb wohl dieses Projekt
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Microsoft plant eine x86-Emulation für ARM

  Alt 23. Nov 2016, 11:57
Komplett drahtlos oder auch über eine Docking-Station. MS hat manchmal etas krasse Visionen, hier geht es glaube ich in die Richtung in größeren Unternehmen keinen PC mehr zu brauchen, sondern ein Mitarbeiter (mit einfacher Software natürlich) braucht nur noch dieses Handy. Denn es ist auch ein PC.
Ich finde die Vision gar nicht so "krass", sondern den einzig logischen nächsten Schritt. Mich wundert eher, dass sich diese Konvertibles, die es ja schon seit einigen Jahren gibt, bisher nicht wirklich durchgesetzt haben, weil eigentlich sind sie ja das sinnvollste.

Wozu ein Handy, ein Tablet, einen Laptop und einen PC haben, wo ich jedesmal die Daten untereinander hin- und herschieben muss, wenn man stattdessen ein einziges Gerät (Smartphone) haben kann, das ich einfach nur an Monitor/Tastatur/Akku/Touchscreen anstöpsel und sofort alle meine Daten ohne Umwege da habe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz