AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Windows Scaling für komplette Applikation deaktivieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Scaling für komplette Applikation deaktivieren

Ein Thema von 361 · begonnen am 22. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2021
Antwort Antwort
THY4243

Registriert seit: 15. Dez 2012
Ort: München - Untermenzing
45 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Windows Scaling für komplette Applikation deaktivieren

  Alt 22. Nov 2021, 19:33
@361, Du schreibst, dass das Projekt eine eigene *.rc Datei verwendet.

Da lässt sich auch ein Manifest einbauen. Wenn Du möchtest, dass keine Skalierung stattfindet, dann sollte folgender Teil genügen (Die DPI Passage des Manifests aus der rc-Datei):
Code:
  // <!-- SetProcessDPIAware Function - xmlns:asmv3=\"urn:schemas-microsoft-com:asm.v3\" required in assembly -->
  " <asmv3:application xmlns=\"urn:schemas-microsoft-com:asm.v3\">\15\12",
  "   <asmv3:windowsSettings>\15\12",
  "     <dpiAware xmlns=\"http://schemas.microsoft.com/SMI/2005/WindowsSettings\">false</dpiAware>\15\12",
  "     <dpiAwareness xmlns=\"http://schemas.microsoft.com/SMI/2016/WindowsSettings\">unaware</dpiAwareness>\15\12",
  "     <gdiScaling xmlns=\"http://schemas.microsoft.com/SMI/2017/WindowsSettings\">false</gdiScaling>\15\12",
  "   </asmv3:windowsSettings>\15\12",
  " </asmv3:application>\15\12",
Bitte nicht über die führenden und abschließenden Anführungszeichen wundern. Diese sind erforderlich, wenn man zusätzlich zu den Versionsinfos auch das Manifest in einer selbst gepflegten Resourcedatei hat und der EMBA Resourcecompiler das umsetzen können soll.

Aber vielleicht ist eine Umstellung auf die Skalierung nicht so aufwändig. Dann natürlich ein anderes Manifest und evtl. hilft auch dieser Link mit der dort zu findenden Unit uStandardizeFonts: https://pastebin.com/dKpfnXLc
Der Aufruf jeweils in der Prozedur FormCreate mit "StandardizeFormFont(Self);" sollte klappen.
  Mit Zitat antworten Zitat
361

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Berlin und Brandenburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Windows Scaling für komplette Applikation deaktivieren

  Alt 23. Nov 2021, 07:22
Hallo und guten Morgen.

Danke für Eure Antworten. Die Einstellung über die Programmverknüpfung möchte der Anwender nicht.

@THY4243: Ich habe Deinen Code einmal in meine rc-Datei kopiert, aber der Compiler bemängelt folgendes:

Code:
[BRCC32 Error] ApplicationIcon.rc(2): Expecting resource name or resource type name
Er markiert dabei Zeile:
Code:
" <asmv3:application xmlns=\"urn:schemas-microsoft-com:asm.v3\">\15\12",
In meiner rc-Datei steht lediglich:
Code:
MAINICON ICON "Application.ico"
Was übersehe ich?
  Mit Zitat antworten Zitat
THY4243

Registriert seit: 15. Dez 2012
Ort: München - Untermenzing
45 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Windows Scaling für komplette Applikation deaktivieren

  Alt 23. Nov 2021, 21:47
Hallo,

das mit der Empfehlungen Scaled := False zu setzen ist ein Punkt, der schon genannt wurde und dem ich mich anschließe.
Es gibt da noch zwei weitere Einstellungen, die im jeweiligen Form helfen können. AutoScroll := False und ParentFont:= False.

Wegen der Resource / Manifestdatei - in der ZiP (Anlage) findet sich ein Beispiel, wie das aussieht. Die Versionierung muss dazu in der Delphi IDE ausgeschaltet sein und auch die DPI-Einstellungen. Wie die gewünscht *.rc Datei dann in der *.dpr einzubinden ist - siehe das Beispiel und auch den Hinweis von Uwe Raabe https://www.delphipraxis.net/1449426-post7.html
Wichtig ist, den Standardeintrag "{$R *.res}" auszukommentieren oder zu löschen.

Die Kompatibilitätseinträge im Manifest "supportedOS" (Vista bis Windows 10) wirken sich auch bei der Abfrage der Windows-Version aus dem Programm heraus aus. Mit // am Zeilenanfang lassen diese Einträge sich auskommentieren, falls Seiteneffekte auftreten.

In wie weit die Ansätze bei dem Projekt des Kunden helfen, hopefully. Vielleicht findet sich eine Kombination.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip RC-Test.zip (222,2 KB, 13x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
361

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Berlin und Brandenburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Windows Scaling für komplette Applikation deaktivieren

  Alt 24. Nov 2021, 08:46
@THY4243: Hallo, ich habe es soeben getestet und damit hat es prima geklappt Vielen Dank noch einmal für die tolle Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
THY4243

Registriert seit: 15. Dez 2012
Ort: München - Untermenzing
45 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows Scaling für komplette Applikation deaktivieren

  Alt 24. Nov 2021, 20:55
@361 - Gerne, freut mich, wenn es passt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz