AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Möglichkeiten Code zu optimieren (z.B. Laufzeit verringern)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Möglichkeiten Code zu optimieren (z.B. Laufzeit verringern)

Ein Thema von Truther · begonnen am 20. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Möglichkeiten Code zu optimieren (z.B. Laufzeit verringern)

  Alt 24. Nov 2021, 06:27
"vorgefertigter" code kann gut sein, doch die sind meist auf stabilität aufgebaut und nicht auf geschwindigkeit.
Jetzt bin ich etwas besorgt ob des Umkehrschlusses...
Was ich damit sagen wollte, selbst erstellter code fängt nur das ab was benötigt ist, "vorgefertigter" code hat meist viel mehr Prüfungen und Routinen enthalten, die die Ausführung verlangsamen aber es sichergestellt ist das hinten was bei rauskommt.
Generic vs Specific
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
79 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Möglichkeiten Code zu optimieren (z.B. Laufzeit verringern)

  Alt 24. Nov 2021, 10:22
Mal etwas klugscheissend: Man kann auch darauf warten, daß die Rechner schneller werden.

Das Projekt, welches ich betreue, ist so 20 Jahre oder Teile davon sogar älter. Damals mußten einige Dinge sehr zeitoptimiert ablaufen, weil die damaligen Rechner es sonst nicht schafften, die Daten zu wuppen und darzustellen.
Der Code basiert z.B. auf Reservierung von Speicher und dann die Zugriffe über Pointer. Jede Änderung am Code bedeutet immer wieder eine intensive Einarbeitung und ist extrem fehleranfällig.
Heutzutage würde man diese Code-Konstrukte durch dynamische Arrays implementieren, was viel einfacher zu verstehen und wartbarer wäre.

Was ich damit sagen will: Man sollte sich bei solchen "tricky" Optimierungen nur auf die notwendigsten Bereiche beschränken.

Uns wurde schon vor 25-30 Jahren im Studium von einem Prof. gepredigt, daß Code möglichst immer leicht verständlich sein sollte. Er warnte damals vor Code, der zwar z.B. in genial wenigen Zeilen umgesetzt wurde, aber eben "tricky" und schwer verständlich ist.

Ich meine, man kann rechenintensive Sachen auch in die Grafikkarte auslagern. Ich meine, das geht mit so ziemlich allem Krams. Ich hab da so im Hinterkopp OpenCL.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz