AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein IDMessage und Umlaute in der Emailadresse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

Ein Thema von gaisser · begonnen am 8. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2021
Antwort Antwort
gaisser

Registriert seit: 7. Sep 2003
Ort: Dotternhausen(Baden Württemberg)
64 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 8. Nov 2021, 15:59
Das funktioniert leider auch nicht, was mach ich falsch?

Delphi-Quellcode:
    IdMessage.Subject := MailText;
    IdMessage.From.Address := StringReplace(Turi.UnicodeToIDNA(frmSetup.Email.Text),'xn--','',[rfReplaceAll]);
    IdMessage.From.Name := EdName.Text;
    if EdReplayTo.Text <> 'then
      IdMessage.ReplyTo.EMailAddresses := StringReplace(Turi.UnicodeToIDNA(EdReplayTo.Text),'xn--','',[rfReplaceAll])
    else
      IdMessage.ReplyTo.EMailAddresses := StringReplace(Turi.UnicodeToIDNA(frmSetup.Email.Text),'xn--','',[rfReplaceAll]);;
    IdMessage.CharSet := CbCharSet.Text;
    IdMessage.Recipients.EMailAddresses := StringReplace(Turi.UnicodeToIDNA(empfaenger),'xn--','',[rfReplaceAll]);
    if BCC <> 'then
      IdMessage.BccList.EMailAddresses := StringReplace(Turi.UnicodeToIDNA(BCC),'xn--','',[rfReplaceAll]);
Jochen
Nicht alles dem System anlasten, meistens sitzt der Fehler vor den Tasten !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#2

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 9. Nov 2021, 07:03
Du musst doch das "xn--" nicht rausnehmen,
das kann ich mir echt nicht vorstellen.
War aber ewig her, dass ich Puny-Umsetzung gemacht habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
gaisser

Registriert seit: 7. Sep 2003
Ort: Dotternhausen(Baden Württemberg)
64 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 9. Nov 2021, 07:32
Kommt halt immer die Meldung das Mailbox nicht erreichbar ist, obwohl es diese Mailadresse gibt. Im Outlook kann ich ohne Probleme an die Mailadresse senden.
Das mit dem Replace hab ich im Web gefunden.
Jochen
Nicht alles dem System anlasten, meistens sitzt der Fehler vor den Tasten !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 9. Nov 2021, 10:20
Ich vermute das man nur den Teil, der den Domainname repräsentiert (zwischen @ und Punkt), kodieren muss. Nicht die ganze Adresse und auch nicht alle Adressen gemeinsam bei mehreren Empfängern. Wie sollte ohne "xn--" erkannt werden, das es sich um eine kodierte Adresse handelt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 9. Nov 2021, 13:26
Ja, alle teile einzeln kodiert
doamin, subdomain, mail/name und der Pfad nach der Domain (bei URLs) .... und das auch jeweils mit unterschiedlichen Codierungen.

Zitat:
Vermuten
Im Notfall kann man einfach mal eine eMail versenden/empfangen, welche soeinem Schema entspricht ... mit einem anderem Mailprogramm.

Dann via Indy nachsehn, also die Mail runterladen und gucken war überall in den Property drin steht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 9. Nov 2021, 14:09
himitsu, dass du auch schon puny erwähnt hattest hab ich nicht gesehen. Sah aus wie eine Signatur/Unterschrift...

Ich hab Thunderbird mal ausprobiert.
Vor dem @ kann er es nicht und gibt einen Fehler aus.

abc@börse.blöde
wird zu
abc@xn--brse-5qa.xn--blde-6qa
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
gaisser

Registriert seit: 7. Sep 2003
Ort: Dotternhausen(Baden Württemberg)
64 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 9. Nov 2021, 14:30
@Blub anke, dein Tipp war der richtige
Jochen
Nicht alles dem System anlasten, meistens sitzt der Fehler vor den Tasten !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 9. Nov 2021, 19:18
Für internationalisierte Emailadressen existiert ein RFC, der z.B. in Thunderbird auch vor einiger Zeit implementiert wurde.

In Indy ist ein Improvement erfasst, das aber noch nicht umgesetzt wurde.

https://github.com/IndySockets/Indy/issues/108

Damit können dann UTF-8 kodierte E-Mailadressen verwendet werden, natürlich nur mit Servern, die das unterstützen.

Zitat:
RFC 6530 provides for email based on the UTF-8 encoding, which permits the full repertoire of Unicode. RFC 6531 provides a mechanism for SMTP servers to negotiate transmission of the SMTPUTF8 content.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Email_address
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 9. Nov 2021 um 19:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse

  Alt 11. Nov 2021, 09:43
Delphi-Quellcode:
   
    IdMessage.Recipients.EMailAddresses := StringReplace(Turi.UnicodeToIDNA(empfaenger),'xn--','',[rfReplaceAll]);
Vorsicht: die UnicodeToIDNA ist dazu da, den Hostnamen zu kodieren. Das ist der Teil der E-Mail-Adresse nach dem @-Zeichen, aber vor der Top-Level-Domäne (z.B. .de).
(Siehe https://docwiki.embarcadero.com/Libr....UnicodeToIDNA)
Der Teil davor darf nicht nach Punycode kodiert werden.
Michael Justin

Geändert von mjustin (11. Nov 2021 um 09:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz