AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Seit Delphi 10.4 crasht mein Programm bei LoadPackage ohne verwertbaren Hinweis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seit Delphi 10.4 crasht mein Programm bei LoadPackage ohne verwertbaren Hinweis

Ein Thema von neubert · begonnen am 2. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2021
 
neubert

Registriert seit: 17. Okt 2012
32 Beiträge
 
#3

AW: Seit Delphi 10.4 crasht mein Programm bei LoadPackage ohne verwertbaren Hinweis

  Alt 4. Nov 2021, 18:09
Besten Dank für die Unterstützung.

Ich habe das so eingebaut und noch mehr: ich setze die Pfadangabe anfänglich auf C:\Windows\System32 und füge dann nur die Unterverzeichnisse mit den benötigten BPLs und DLLs in den richtigen zueinander passend kompilierten Versionen hinzu.

Ich kann dann alle meine Packages mit LoadPackage() laden bis auf mein Main-Package, welches als letztes drankommt. Der Debugger läuft noch bis zum Ende von InitUnits in System und dann gibt es eine AccessViolation mit leeren Aufruf-Stack bei Rückkehr aus InitUnits. Danach geht es nur noch mit AccessViolations weiter. Lasse ich das Main-Package in der LoadPackage()-Kaskade weg, läuft das Programm bis zum Ende durch.

InitUnits will 657 Units initialisieren (huch!), wobei im Main-Package in keiner Unit initialization-Sektionen drin sind.

Ich habe auch den Pfad überprüft sowie in den Environment-Einstellungen der IDE den Pfad mal sicherheitshalber geleert. Ich habe auch alle Stellen, wo Libraries liegen können, auf alte Libraries überprüft und nichts gefunden, was geladen werden könnte.

Fun Fact: nach einem solchen Crash ist auch der Compiler meist verwirrt und compiliert nicht mehr mit dieser Meldung:

Code:
[dcc32 Fataler Fehler] MeinProgramm.dpr(104): F2084 Interner Fehler: AV0A363340(0A340000)-R00000018-0
Interessanterweise läuft die Anwendung, wenn ich statt LoadPackage() die Main-Unit im Uses-Clause einbinde und die Main-Prozedur aufrufe.

Ich tendiere schon dazu, eine weitere virtuelle Maschine mit nichts außer Delphi 10.4 CE und den benötigten Libraries zu installieren, um sämtliche Einflüsse von Vorversionen und anderen Programmen auszuschließen. Aber ich glaube nicht so recht daran, dass es damit laufen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz