AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

moveto, lineto

Ein Thema von jotbeyer · begonnen am 1. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2021
 
jotbeyer

Registriert seit: 28. Okt 2021
2 Beiträge
 
#5

AW: moveto, lineto

  Alt 1. Nov 2021, 14:17
ja, vielen Dank für eure Antworten!

Zitat Jasocul: "Am Startpunkt mit dem Zeichnen anfangen und am Endpunkt nichts machen (auch nicht löschen)."

Das klingt logisch und so wird es sein.

Warum mache ich das überhaupt mit Linienlänge Null? Ich will eine Strichpunktlinie programmieren, und da sitzen zwischen den Strichen nun mal Punkte. Mit Pixels[] hatte ich das versucht, aber man sah sie nicht. Sie waren einfach zu klein. Bei der Auflösung bei meinem Surface pro 7 also nicht mehr sichtbar.(2736x1728)

Durch die LineTo() Geschichte ergibt sich mir nun die Möglichkeit, die Strichbreite zu setzen (muss ja genauso breit sein, wie die langen Striche...

Wie auch immer, LineTo() ist die Lösung, wenn man "dicke Punkte" braucht.

Danke nochmal!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz