AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows 11 - DoubleBuffered Problem

Ein Thema von user69 · begonnen am 25. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 2. Nov 2021, 09:09
Da sieht mal mal, wie wertvoll diese 3 kostenfreien Supportanfragen sind.
Ich hatte ähnlich gute Erfahrungen
Das ist jetzt aber ziemlich unfair. War erwartest Du denn, wenn es um Betriebssystem geht, das offiziell (noch) gar nicht unterstützt wird?
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 2. Nov 2021, 11:54
Da sieht mal mal, wie wertvoll diese 3 kostenfreien Supportanfragen sind.
Ich hatte ähnlich gute Erfahrungen
Das ist jetzt aber ziemlich unfair. War erwartest Du denn, wenn es um Betriebssystem geht, das offiziell (noch) gar nicht unterstützt wird?
Eigentlich spricht deine Antwort für sich selbst.
Alle die Windows 11 in Verbindung mit D11 verwenden sollten sich halt noch etwas gedulden und hier nicht rumweinen.

Ist jede Software direkt mit einem neuen Betriebssystem kompatibel?
Denke mal nicht!

D11 geht es nicht anders ist auch nur eine Software und die Entwickler brauchen Zeit um das entsprechend anzupassen. (Vorausgesetzt Windows 11 läßt es zu).
Das einzige was man vorwerfen könnte ist das die Bereitstellung von D11 einfach noch zu früh war und jetzt alle Entwickler Betatester spielen müssen.

PS:
Habt ihr mal versucht euren Doublebuffer selbst zu erstellen für die Form?
Und wie verhalten sich dann die Komponente wenn man das getan hat?

Geändert von venice2 ( 2. Nov 2021 um 13:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#3

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 2. Nov 2021, 12:39
Im allgemeinen werfe ich das nicht Delphi vor, aber dem Support.
Ich hatte schon erwartet, dass man das detailliert prüft und sich dann mit Microsoft verständigt, ob das evtl. ein Windows Bug ist bzw. in Windows verbessert werden kann. Leider scheint dem aber nicht so, da nur von allgemein von fehlender Kompatibilität die Rede ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz