AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows 11 - DoubleBuffered Problem

Ein Thema von user69 · begonnen am 25. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2022
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 26. Okt 2021, 20:32
Zitat:
Deshalb bin ich echt gespannt wie es hier weitergeht. Microsoft hat ja angekündigt, dass alle Anwendungen aus Windows 10 kompatibel sein sollen und sie sich darum kümmern wollen.
Da kann man nur hoffen.
Ich denke es ist einfach noch viel zu früh um umzusteigen.
Aber jedem das seine.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 27. Okt 2021, 05:24
Ich denke es ist einfach noch viel zu früh um umzusteigen.
Aber jedem das seine.
Es ist immer besser, wenn man selbst Probleme zuerst bemerkt und nicht die Kunden, wenn diese früher umsteigen. Von daher stellt sich mir die Frage als Softwareentwickler gar nicht.

Und die Probleme, die ich selbst mit Windows 11 habe, waren mir ohnehin vorher schon klar, werden sich aber auch nicht ändern, weil Microsoft das halt anders sieht (Startmenü und Taskleiste aller Funktionen beraubt, ...). (Bzw. weil bei dem eigentlich mit Kacheln usw. gut gemachten und anpassbaren Startmenü zu viele gemeckert haben, weil die vielen zu intelligent und funktionell waren, darum wurde es halt nun auf dumm getrimmt.)

Aber rein technisch funktioniert hier alles. Auf das Problem mit DoubleBuffered bin ich ja nur hier im Forum aufmerksam geworden, selbst habe ich keine Probleme bisher.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#3

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 27. Okt 2021, 07:19
Ich sehe das auch aus Kundensicht: Ich weiß nicht wer wann umsteigt. Ich arbeite auch noch nicht mit Windows 11 (und finde es auch nicht schöner als Win10, aber das ist meine persönliche Meinung).

Für die beschriebenen Probleme gibt es halt (schlechte) Workarounds und/oder ein hoffen auf Microsoft (aber bekommen die das überhaupt mal mit)?
BTW: Ein weiterer Workaround ist alles in ein Panel zu legen. Dann sind all diese Probleme weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 27. Okt 2021, 07:57
Für die beschriebenen Probleme gibt es halt (schlechte) Workarounds und/oder ein hoffen auf Microsoft (aber bekommen die das überhaupt mal mit)?
Das muss natürlich gemeldet werden. Vor allem bei Embarcadero zunächst.

Leider funktioniert mein quality-Zugang seit einem Monat nicht mehr und vom Support kommt auch keine Reaktion. Ich kann daher aktuell keine Fehler melden.

In deinem Fall würde ich aber direkt einen Supportfall aufmachen. Denn das ist ja nun wirklich ein schwerer Bug und reproduzierbar.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#5

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 27. Okt 2021, 11:47
Ich kann das nur als Issue bei Emba im QC erstellen.
Wie macht man einen Supportfall auf?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 27. Okt 2021, 12:00
Wie macht man einen Supportfall auf?
http://supportforms.embarcadero.com/
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#7

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 28. Okt 2021, 16:12
Naja die Antwort von Emba ist nicht sehr hilfreich:

I can reproduce the problem. Right now even Delphi 11 is not certified against Windows 11. This is planned in a future update.
I shall log a bug for the problem and get back to you with the ID.
  Mit Zitat antworten Zitat
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#8

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 22. Nov 2022, 10:13
Application.SingleBufferingInRemoteSessions := False und es funktioniert wieder
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
83 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Windows 11 - DoubleBuffered Problem

  Alt 22. Nov 2022, 13:29
Application.SingleBufferingInRemoteSessions := False und es funktioniert wieder
Was mich das beim Umstieg auf Delphi 11 an Zeit gekostet hat... Plötzlich massenhaft beschwerden von Kunden dass alle möglichen Teile der Anwendung flackern.
Wie kann man nur so einen fundamentalen Change einfach komplett unter dem Radar einschieben? Über ASLR und HE-ASLR wurde wenigstens gesprochen... Ohne https://stackoverflow.com/questions/...flicker-in-rdp hätte ich noch tagelang ind er Anwendung alle Kombinationen von Doublebuffering-Settings (Am Parent, nicht am Child, am Child, nicht am Parent, mal an der FOrm, mal nicht, etc) durchgespielt und es hätte dennoch nichts gebracht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz