AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi 11 -GetSystemMetrics( SM_CXSIZEFRAME ) ermittelt andere Werte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11 -GetSystemMetrics( SM_CXSIZEFRAME ) ermittelt andere Werte

Ein Thema von Michael II · begonnen am 24. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2021
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11 -GetSystemMetrics( SM_CXSIZEFRAME ) ermittelt andere Werte

  Alt 25. Okt 2021, 08:41
Es sollte nicht die Aufgabe einer Programmiersprache sein eine Anwendung High DPI fähig zu machen.
Das unterliegt dem Programmierer und zwar mit Altbewährten Methoden unter Verwendung der vom System bereitgestellten API.
Da bin ich aber vollkommen anderer Meinung. Zum einen ist es nicht die Programmiersprache, die hier die High-DPI Funktionalität zur Verfügung stellt, sonder das verwendete GUI-Framework (VCL), und zum anderen sehe ich genau diese Unterstützung des Frameworks als mittlerweile zu erwartendes Feature an. Wenn jemand das Framework nicht benutzen möchte ist ihm das natürlich unbenommen. Darunter fällt aber nur eine Minderheit der Delphi Entwickler.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 11 -GetSystemMetrics( SM_CXSIZEFRAME ) ermittelt andere Werte

  Alt 25. Okt 2021, 08:46
Zitat:
Da bin ich aber vollkommen anderer Meinung.
Deshalb funktioniert es auch so reibungslos wie man hier an verschiedenen stellen entnehmen kann.

Wie viele Themen mit ähnlichen Probleme habe ich hier schon gelesen High DPI entsprechend.

Gibt es unter VS unterschiedliche Versionen einmal für DPI und andersrum? Denke mal nicht.
Warum wohl?

Richtig weil der Programmierer für das Aussehen und der Berechnung seiner Fenster alleine Verantwortlich ist.
Code:
long dpi(IN long nPix) {
    static float ratio;
    if (ratio == 0) {
        HDC hDC = GetDC(0); ratio = (GetDeviceCaps(hDC, LOGPIXELSX) / 96.0f); ReleaseDC(0, hDC);
    }
    return (long)(nPix * ratio);
}
//...
SetRect(&rc, 0, 0, dpi(XXX), dpi(YYY));
Dafür benötige ich keine extra VS High DPI Programmierumgebung das macht man von Hand. Kann das niemand mehr?

EDIT:
Hast du mal die Methode gelesen die ich verlinkt habe?
Dürfte doch für einen versierten Programmierer wie dich kein Problem sein das auf eine normale Form umzusetzen ohne das die VCL dir alles vorkaut.
Das verwirrt doch mehr als das es Hilft!

Wieviel Komponenten bauen auf der VCL auf? bzgl. (Darunter fällt aber nur eine Minderheit der Delphi Entwickler.)
Überdenke deine Meinung noch mal.
FAZIT:
Die VCL entwickelt sich immer mehr zu einem Fertigbauhaus System anliefern zusammenklopfen und fertig.
Kann eigentlich noch jemand irgend etwas selbst Programmieren?

Geändert von venice2 (30. Okt 2021 um 18:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz