AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Bei Win32 Projekten schlägt Norton Alarm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bei Win32 Projekten schlägt Norton Alarm

Ein Thema von max.08 · begonnen am 22. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2021
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.559 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Bei Win32 Projekten schlägt Norton Alarm

  Alt 22. Okt 2021, 19:40
Ja, es ist nun mal so, dass einige Trojaner, Viren, und so'n böses Zeugs, mit Delphi erstellt wurden / werden.

Daher gibt es immerwieder mal FalsePositive-Erkennungen durch diverse Scanner. Bei manchen mehr, bei anderen weniger.

Die Neuinstallation von Windows und Delphi dürfte nicht zwingend das Problem sein. Bei 'nem neuen Windows hast Du bestimmt auch 'nen neuen Virenscanner bzw. neue Virenkennungdateien zum Virenscanner. Und dadrinne dürfte das Problem liegen.

Man kann Virenscanner aber auch so konfigurieren, dass als infiziert erkannte Programme nicht gelöscht werden, sondern in die Quarantäne verschoben werden. Von dort kann man sie dann an den Virenscannerhersteller schicken, mit der Bitte um Prüfung. Wenn man Glück hat, ist das Problem dann bei einem der nächsten Updates der Virenkennungdateien behoben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz