AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufwerkgrössen ermitteln

Ein Thema von Delbor · begonnen am 21. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2021
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Laufwerkgrössen ermitteln

  Alt 22. Okt 2021, 14:37
Es dürfte sich um ein Festplatte mit ca. 4 TB handeln.

Fraglich ist halt, ob man zur Berechnung die

1. Variante
1 kb = 1024 Byte
1 mb = 1024 kb
1 gb = 1024 mb
1 tb = 1024 gb

oder die

2. Variante
1 kb = 1000 Byte
1 mb = 1000 kb
1 gb = 1000 mb
1 tb = 1000 gb

nutzt.

Das von Dir gefundene Programm nutzt die zweite Variante und die Abweichungen gegenüber der ersten sind im Terrabytebereich dann schon mal nicht eben so ganz unerheblich.

Statt
Delphi-Quellcode:
  Label11.Caption := FormatFloat('0.00', (SectPerCls * BytesPerCls *
                                          TotCls)/1000000) + ' MB';
  Label12.Caption := FormatFloat('0.00', (SectPerCls * BytesPerCls *
                                          FreeCls)/1000000) + ' MB';
mal mit
Delphi-Quellcode:
  Label11.Caption := FormatFloat('0.00', (SectPerCls * BytesPerCls *
                                          TotCls) / (1024 * 1024)) + ' MB';
  Label12.Caption := FormatFloat('0.00', (SectPerCls * BytesPerCls *
                                          FreeCls) / (1024 * 1024)) + ' MB';
probieren. Entsprechen die Ergebnisse dann eher Deinen Vorstellungen?

Das Betriebssysteme nutzt die erste Variante.
Festplattenhersteller nutzen für die Kapazitätsangaben gerne die zweite Variante.

Durch diesen "Rechenunterschied" hat eine 1 TB-Platte mit Herstellerangaben nach Variante 2 beim Betriebssystem dann "nur noch" eine Kapazität von 909,49 GB.
Bei einer 4 TB-Platte bleiben dann "nur noch" 3,64 TB übrig (ergibt eine Abweichung von etwa 9%).

Zitat von Delbor:
Die Grössenangaben zu einer ausgewählten Disk stimmen allerdings nicht im entferntesten.
Bechreib' doch einfach mal, was Du erwartest und was angezeigt wird.
Hätte den Vorteil, dass man eine Vorstellung vom Fehler (und seiner Größenordnung) bekommen könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz