AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Monitor

Ein Thema von freimatz · begonnen am 19. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2021
Antwort Antwort
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 10:23
Wenn man DPI Unterstützung 'über Montitor v2' verwendet, ist es sicher gut, dass man zwei Monitor mit unterschiedliche Dpi zur Verfügung hat.

Ich verwende eine 27" 4K und einen älteren 27" mit 1920 x 1200.
Damit habe ich auch D11 getestet aber da sind noch zu viele Baustellen, so dass ich noch 10.4.2 verwende.

Geändert von BerndS (20. Okt 2021 um 14:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 13:05
Danke für die Rückmeldungen.
Treten die Probleme auch auf, wenn man Delphi nur auf dem primären Monitor verwendet?
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 14:41
Ich habe gelesen, das D11 unter bestimmten Bedingungen die dfm (z.B bei TToolbar) fehlerhaft ändert.
Zwei weitere Probleme habe ich hier schon angesprochen (Toolwindow und das Verschieben eines Formulars zwischen Montoren unterschiedlicher DPI).
Das sind aber Bugs, die nicht die IDE betreffen.
Solltest du bei https://quality.embarcadero.com/ angemeldet sein, kannst du da mal reinschauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 16:51
Hallo,

ich hätte auch eine Frage an die Vielprogrammierer. Benützt ihr die Monitore beim Coden auch in Hochformat oder kommt man mit einer High dpi auch im Standardquerformat aus?

Lg,
jus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.684 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 17:07
ich hätte auch eine Frage an die Vielprogrammierer. Benützt ihr die Monitore beim Coden auch in Hochformat oder kommt man mit einer High dpi auch im Standardquerformat aus?
Querformat, aber mit Standard-Zeilenlänge von 100 statt der üblichen 80 (das aber schon seit HD-Monitoren)

Allerdings sollte ich vielleicht das Hochformat mal ausprobieren, denn selbst mit längeren Zeilen verschwendet man im Querformat ziemlich viel Platz für die Seiten-Panels.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.353 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 18:54
Wir haben derzeit 2 Mitarbeiter mit Zweitmonitor im Hochformat.

Ich hatte es mir auch mal überlegt, aber hatte schon 3 Monitore.
zwei werden grade durch einen 3440x1440 (Dell S3422DW) ersetzt ... dann hätte ich ja wieder einen Port frei.



Privat hatte ich schon bei FullHD die Breitenlinie auf 120 gestellt.

So einen Ultrabreiten 4K oder 8K im Hochformat, da würde ich aber eher zu Nicht-Curved raten.
Normal aber Curved ... mein aktueller Ersatzmonitor ist Nichtcurved und das macht mich ganz wuschig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Okt 2021 um 18:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welcher Monitor

  Alt 21. Okt 2021, 10:49
Sorry, wenn ich nochmals frage.
Danke für die Rückmeldungen.
Treten die Probleme auch auf, wenn man Delphi nur auf dem primären Monitor verwendet?
Sehe da noch keine eindeutige Antwort darauf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz