AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Monitor

Ein Thema von freimatz · begonnen am 19. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welcher Monitor

  Alt 19. Okt 2021, 20:19
Also ich habe einen 32" Samsung 4K Monitor, Skalierung auf 150% gesetzt, und die IDE ist gestochen scharf (Delphi 11). Kein Problem mit DPI etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
480 Beiträge
 
#2

AW: Welcher Monitor

  Alt 19. Okt 2021, 20:50
Habe den Vorgänger seit Jahren und bin sehr zufrieden: BenQ PD3200Q mit QHD-Auflösung (2560 x 1440)
Wenn du noch einen zweiten Monitor Pivot daneben stellst, dann ist auf jeden Fall genug Platz vorhanden: LG 27QN880-B mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) und innovativem Standfusskonzept

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 05:43
Ich habe ein 32 Zoll mit 2560 x 1440 da kann ich prima mit 100% arbeiten und meine Delphis 2007 10.2, 10.4 und 11 haben damit keine Probleme

mfg Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 06:54
Dann wäre beantwortet: "a) grossen Monitoren überhaupt?" und "b) mit High DPI?"

Hat noch jemand was zu "c) mit gemischten Grössen, DPI, Skalierung?"?

Vielleicht reicht mir auch bei einem grösseren Monitor ein Bildschirm für Delphi, aber wer weiss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Welcher Monitor

  Alt 20. Okt 2021, 07:21
Ich arbeite auf einem Samsung 49" mit einer Auflösung von 5120x1440. Das sind wie 2x 27" mit 2k je Monitor. Der kann als ein grosser Monitor laufen, der kann als 2 Monitore bei Windows sich anmelden, der kann mit 2 Computern verbunden werden und auf jeder Hälfte einen PC darstellen. Bin sehr zufrieden
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Welcher Monitor

  Alt 21. Okt 2021, 11:28
Vielleicht reicht mir auch bei einem grösseren Monitor ein Bildschirm für Delphi, aber wer weiss.
ich habe zuhause und im Büro einen grossen 32 Zöller die reichen für Delphi ,
aber zuhause habe ich noch eine 24er hochkant auf dem ich Doku und Notizen liegen habe und das fehlt mir dann doch im Büro
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welcher Monitor

  Alt 21. Okt 2021, 12:09
Ich habe derzeit 2x24" und Delphi benötigen 1,5 Monitore. D.h. auf dem zweiten habe ich noch so Zeug wie Messages, Call Stack, ToDo, ...
Jedoch nervt es mich schon ständig zwischen projects und MMX umschalten zu müssen und hätte gerne mehr Platz für Delphi. Auch wenn der neue grösser ist, bin ich mir nicht sicher ob da mir ein Monitor reicht für Delphi.
Daher die Frage ob es Probleme gibt wenn Delphi auf dem neuen grösseren Montor ggf. mit High DPI läuft (der darf dann gerne der primäre sein) und ich einen weiteren noch für Nebenfenster benutze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Welcher Monitor

  Alt 21. Okt 2021, 14:10
M.E. kann ein Monitor nicht groß genug sein, vor allem, was die Auflösung anbetrifft.

Wenn es die Augen, der Schreibtisch und der Geldbeutel hergeben, dann immer ein 8-K-Monitor.

Mir geht nämlich jede Fenstermanipulation ein ganz klein wenig auf die Nerven, und Zeit kostet sie obendrein. Daher (neu"deutsch": von daher) können es gar nicht genug Pixel sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz