AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ERROR database disk image is malformed
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ERROR database disk image is malformed

Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 24. Sep 2021 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2021
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#17

AW: ERROR database disk image is malformed

  Alt 29. Sep 2021, 20:23
Einfach Dinge ausschließen, vorzugsweise grobe Entscheidungen treffen, die einfach umsetzbar sind:
Nimm irgendeinen USB Stick, pack die DB drauf und wiederhole dort den Import 10x, 100x, es ist ja offenbar nur eine kleine Datei mit einer vierstelligen Anzahl von Datensätzen.
Man kann in der Variante ohne SSD vielleicht annehmen, dass selbst ein Controller Fehler vor der SSD beim USB Stick nicht greifen würde. Ist aber auch nur geraten.
Der Zweig der fehlschlägt, wäre dann weiter zu verfolgen, aufzudröseln. Andere Disk, anderer Rechner, Importdateien halbieren, vorderere/ hintere Hälfte testen oder nach dem Split einen identischen Teil 2x hintereinander hängen, oder generierte/"genormte" Daten in großer Menge importieren.
Im Taskmanager oder besseren Tools mal nach verdächtigen Prozessen suchen (tote EXEn ..)
In der Computerverwaltung o.ä. mal die geöffneten Dateien inspizieren.
..

Datenfehler:
Dass fehlerhafte Daten zu Problemen führen (also nicht logische Probleme), kenne ich seit ca. 10-15 Jahren nicht mehr und auch da waren es schon alte, schlechte DB Treiber und der Fehler hat niemals dazu geführt, dass die DB korrupt war.

andere Fehler:
Master/Detail macht etwas hellhörig. Der Fehler ist vielleicht weniger in den Daten zu suchen, als in den Importmechnismen oder der Version der SQLite DLL (Ich habe nicht im Kopf, ob Du das hier irgendwo aufgeführt hast, welche SQLlite DLL / Delphiversion)

Vielleicht machst Du ja auch irgendwelche "kranken" Sachen im Import Code. Am Ende sind hunderte Connections zur DB offen oder Du hast irgendwo ein File Handle auf die SQLite geöffnet oder IDE (kann auch zur Designzeit die DB öffnen und offen halten) und Kompilat kommen sich in die Quere, .. es gibt viele Möglichkeiten.

Ist aber letztlich alles auch Rätselraten, wenn Dein (Import) Code hier unbekannt ist, ebenso wie die Importdaten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz