AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Mailversand nur einmal möglich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mailversand nur einmal möglich

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 28. Sep 2021 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2021
 
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Mailversand nur einmal möglich

  Alt 28. Sep 2021, 09:14
Moin,

ich habe ein Programm das Mails mit einem per SSL versendet. Komischerweise funktioniert das nur beim ersten Mal, beim zweiten Mal bleibt das Programm beim Connect stecken - ich bekomme aber auch keine Exception.

Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache ??

Gruss
Hans

Delphi-Quellcode:
function TMailen.SendeMail(MailEmpfaenger: String; const Betreff: String; const Anhang :String) : boolean;
var
  iAttachment : TIdAttachment;
begin
  Form1.EdtStatus.Text := 'Connect';
  Form1.EdtStatus.Refresh;
  (* Connect mit Server *)
  if not Mailen.IdSMTP1.Connected then
  begin
    Mailen.IdSMTP1.AuthType := satDefault; // simpler Login ohne Authentifizierung
    Mailen.IdSMTP1.Host := MailServer;
    Mailen.IdSMTP1.Port := MailPort;
    Mailen.IdSMTP1.UseTLS := utUseRequireTLS; // mit SSL
    Mailen.IdSMTP1.Username := MailAbsender; // Benutzername
    Mailen.IdSMTP1.Password := MailPasswort; // Passwort
    // Verbinden mit Server
    try
        Mailen.IdSMTP1.Connect;
    except
     on E: Exception do
       begin
         result := false;
         Application.MessageBox (PChar(E.Message),'Verbindungsfehler Connect !',MB_OK);
         Mailen.IdSMTP1.Disconnect;
         exit;
       end;
    end;
  end;

  (* Mail erstellen *)
  Form1.EdtStatus.Text := 'Mail erstellen: '  +DateiName;
  Form1.EdtStatus.Refresh;
  Mailen.IdMessage1.ContentType := 'multipart/*'; // mit Anhang!
  iAttachment := TIdAttachmentFile.Create(Mailen.IdMessage1.MessageParts, Anhang);
  Mailen.IdMessage1.Body.Add(MailBody); // der eigentliche eMail -Text aus einem TMemo
  Mailen.IdMessage1.Priority := TIdMessagePriority(2); // Priorität
  Mailen.IdMessage1.Recipients.EMailAddresses := MailEmpfaenger; // Empfängeradresse
  Mailen.IdMessage1.ReplyTo.EMailAddresses := MailAbsender; // Anwortadresse
  Mailen.IdMessage1.From.Text := MailAbsender; // Absenderadresse
  Mailen.IdMessage1.Subject := Betreff;

  Form1.EdtStatus.Text := 'Mail senden: '  +DateiName;
  Form1.EdtStatus.Refresh;
  try
     Mailen.IdSMTP1.Send(Mailen.IdMessage1);

  except
    on E: Exception do
    begin
       result := false;
       Application.MessageBox (PChar(E.Message),'Verbindungsfehler Versand !',MB_OK);
       Mailen.IdSMTP1.Disconnect;
       iAttachment.Free;
       Mailen.IdMessage1.Clear;
       exit;
    end;
  end;
  iAttachment.Free;
  Mailen.IdMessage1.Clear;
  result := true;
  Mailen.Close;
end;
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz