AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MMC SnapIn Toolkit

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 7. Sep 2021 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2021
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

MMC SnapIn Toolkit

  Alt 7. Sep 2021, 16:01
Hallo!

Kennt sich hier jemand mit dem MMC SnapIn Toolkit aus. Das Original stammt von Colin Wilson, dessen Website aber leider down ist. Das Github-Repo enthält nur die Komponentenbibliothek, aber keinerlei Demo-Anwendung o.ä.

Ich habe mal den Projekt-Wizard durchlaufen lassen. Dabei entstand zwar ein DLL-Projekt, das sich auch kompilieren lässt. Allerdings steigt ein
Code:
regsvr32 mmc_test1.dll
mit einer allgemeinen Fehlermeldung aus, dass irgendetwas in der Registrierungsroutine nicht funktioniert hat. Soweit auch nachvollziehbar, weil das ganze Projekt noch ein hohler Vogel ist. Aber ohne eine Demo oder ein Manual steh ich da erstmal auf dem Schlauch.

Grüße
Cody
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (6,2 KB, 14x aufgerufen)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz