AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drag and Drop component

Ein Thema von ThomasWB · begonnen am 7. Sep 2021 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2021
Antwort Antwort
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Drag and Drop component

  Alt 10. Sep 2021, 13:16
Zitat:
Steht der Pfad auch in der PATH Variable vom Delphi?
Wo finde ich diese PATH Variable und wie kann ich diese ggf. ergänzen. Ich habe bisher immer über Delphi-Optionen unter Bibliotheken die Verzeichnisse ergänzt.

Zitat:
Zuerst die DragDropRXE6 kompilieren, dann die DragDropDXE6.
Es gibt keine DragDropRXE6 - nur DragDropDXE6 und dclDragDropDXE6. Und in dclDragDropDXE6 steht, dass diese die DragDropDXE6.dcp benötigt. Diese wiederum steht in ..\Library\DXE6\Win32_Release. Da ich das oberste Verzeichnis der Drag&Drop-Komponente in den Bibilothekspfaden habe, dürfte dies doch eigentlich kein Problem sein. Dort steht übrigens auch die DragDropDXE6.bpl.

Ich hätte gern den einen oder anderen Screenshot gepostet, aber irgendwie finde ich dafür nicht den notwendigen Button.
Das Runtime Package wird vom OS wie eine DLL behandelt und damit das System diese finden kann, muss sie in einem Pfad liegen, der in der Windows PATH Umgebungsvariable enthalten ist (Rechtsklick auf den Arbeitsplatzsymbol->Eigenschaften->Erweiterte Systemeinstellungen->Schaltfläche Umgebungsvariablen->PATH). Delphi legt bei der Installation dafür eine eignen Pfad in diese Variabel und wenn du beim Ausgabepfad (Package Output Directory) deiner Packages nichts drin hast, sollten diese automatisch in diesem Verzeichnis landen, wenn du ein Package kompilierst. Dieser Pfad lautet in der Regel: %USERPROFILE%\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\Bp l.

Da könntest du also dein Runtime Package reinkompilieren oder manuell dahin kopieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Drag and Drop component

  Alt 10. Sep 2021, 15:45
hallo,

bei mir sieht's so aus Anhang.

Das DCU -Verzeichnis füge ich dann immer dem Biblothekspfad hinzu.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg options.jpg (94,5 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Drag and Drop component

  Alt 10. Sep 2021, 18:37
Wenn man mehrere Delphiversionen installiert hat(te), wird der PATH oft zu lang.
Prüfen, ob die .bpl im Systempfad gefunden wird, kannst du mit dem Kommandozeilentool where von Windows:
Code:
where DragDropDXE6.bpl
Wenn das nicht der Fall ist, hilft ein Tool wie Rapid Environment Editor, mit dem du die PATH Variable komfortabel prüfen und anpassen kannst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz