AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Android Entwicklung - Wiko Smartphones
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Entwicklung - Wiko Smartphones

Ein Thema von AuronTLG · begonnen am 31. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2021
 
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Android Entwicklung - Wiko Smartphones

  Alt 31. Aug 2021, 08:59
Moin,

ich muss mich hier gerade damit auseinandersetzen, dass meine App auf einem Wiko Smartphone nicht läuft. Genauer gesagt, sie schließt sich auf der Stelle nach dem Öffnen.
Das ist erstmal schön und gut, nur mein eigentliches Problem ist, dass ich keine Kompilierung zustande bekomme:
Im letzten Schritt erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung "Ihr Android-Gerät unterstützt die ausgewählte Zielplattformarchitektur nicht".

Ich hatte so etwas ähnliches schonmal, als ich auf ein Xiaomi-Smartphone kompilieren wollte, wo ich dann im Internet aber gefunden habe, dass man dafür eine bestimmte Entwickleroption deaktivieren muss, wonach es dann ging. Zu den Wiko-Smartphones habe ich aber nichts vergleichbares gefunden.

Daher die Frage: Hat sich schon irgendwer hier mal mit den Wikos auseinandersetzen müssen und weiß, wie man zumindest die Kompilierung möglich macht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz