AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

Ein Thema von Alallart · begonnen am 30. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

  Alt 31. Aug 2021, 08:33
Die Angaben auf Druckerpatronen gehen von 5% bedruckert Fläche aus. Wenn also eine Druckerpatrone mit 200 Seiten wirbt, dann geht man davon aus, dass nur 5% der Seite betruckt werden. Bedruckt man eine Seite 100%, ist die Patrone somit nach 20 Seiten leer.
Ich mache mir darum keine Gedanken mehr. Ich nutze HP Instant Ink als Abo.
Vorteil ist, dass du nur nach Seiten bezahlst, egal ob es ein Vollformat DIN A4 Foto ist oder nur eine Textseite.

Ob sich das lohnt, hängt stark davon ab, wie viele Seiten gedruckt werden und wie viel davon reine Textseiten sind. Privat lohnt sich das für mich in jedem Fall, vor allem weil ich schon auch gerne in Farbe drucke. Größere Fotos oder so habe ich wegen des hohen Verbrauchs früher nicht oft gedruckt, aber darum muss ich mir nun keine Sorgen mehr machen.

Je nach Druckvolumen zahlst du für das Abo einen monatlichen Preis und bekommst stets rechtzeitig neue Patronen / Toner bevor diese zur Neige gehen. Der Preis geht beim größten Paket bei 3,57 Cent pro Seite (Tinte) bzw. 1,73 Cent pro Seite (Laser) los. Der niedrigste Tarif kostet 6,6 Cent pro Seite (Tinte) bzw. 4 Cent pro Seite (Laser).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

  Alt 31. Aug 2021, 13:29
Zitat:
Die Angaben auf Druckerpatronen gehen von 5% bedruckert Fläche aus. Wenn also eine Druckerpatrone mit 200 Seiten wirbt, dann geht man davon aus, dass nur 5% der Seite betruckt werden. Bedruckt man eine Seite 100%, ist die Patrone somit nach 20 Seiten leer.
Falsch, denn 100% / 5% = 20 -> 200 / 20 = 10 Seiten.

BTT:
Du könntest das Pixelweise durchgehen aber das wäre vom Aufwand enorm (die Seite hat X Pixel (insgesamt), wovon Y nicht Weiß sind = % Errechnen der bedruckten Fläche).
Und wie schon viele geschrieben haben: Anderes Modell - andere Ergebnisse.
Du kannst deinen Vergleich nur an folgenden Eckpunkten fest machen:

Hersterllerangabe für Anzahl der Seiten je Patrone/Toner/...
Kosten vom Gerät
Kosten der Patronen
Lebensdauer des Gerätes
Evtl. Mehrwert der neuen Hardware durch sinnvolle neue Funktionen

Das stellst du bei allen Geräten gegenüber, wodurch sich dann zeigt ob sich ein Gerätewechsel lohnt.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#3

AW: App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

  Alt 2. Sep 2021, 15:14
Ihr habt Recht. Wenn man schon programmieren kann, dann kann man auch selbst eine App schreiben. Gesagt getann, die App zählt die Anzahl weißer, grauer, schwarzer und restlicher Farben, und gibt den Verbrauch in Prozent pro Seite an.

Interresant dabei ist, dass jeder Brief 27 Ct. und jede Rechnung 33 Ct. mit dem Farb-Drucker kostet. Und der Ausdruck einer gescanten Seite zwischen 3 und 4 Euro kaostet. Alles wg. Ökopapier, das beim Ausdruck einen farbigen hellgrauen Hintergrund hat. Interresant.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

  Alt 2. Sep 2021, 16:12
Interresant dabei ist, dass jeder Brief 27 Ct. und jede Rechnung 33 Ct. mit dem Farb-Drucker kostet. Und der Ausdruck einer gescanten Seite zwischen 3 und 4 Euro kaostet. Alles wg. Ökopapier, das beim Ausdruck einen farbigen hellgrauen Hintergrund hat. Interresant.
D.h. ein erhebliche Einsparung wäre möglich, wenn man einfach ein paar 10tausende Blätter incl. Logo beim "Onlinedruckshop ihres Vertrauen" kauft, statt diese sehr teuer über Einzeldruck aufs Papier zu bringen. Für 4-5 Cent/Seite bekommt man vorgedrucktes Briefpapier.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

  Alt 2. Sep 2021, 20:41
Interresant dabei ist, dass jeder Brief 27 Ct. und jede Rechnung 33 Ct. mit dem Farb-Drucker kostet. Und der Ausdruck einer gescanten Seite zwischen 3 und 4 Euro kaostet. Alles wg. Ökopapier, das beim Ausdruck einen farbigen hellgrauen Hintergrund hat. Interresant.
D.h. ein erhebliche Einsparung wäre möglich, wenn man einfach ein paar 10tausende Blätter incl. Logo beim "Onlinedruckshop ihres Vertrauen" kauft, statt diese sehr teuer über Einzeldruck aufs Papier zu bringen. Für 4-5 Cent/Seite bekommt man vorgedrucktes Briefpapier.
Das sind astronomische Werte. Rund 30 Cent?!?
Wie ich geschrieben habe:
Für ein DIN A4 Vollformatfoto zahle ich bei HP maximal (!) 10 Cent... und da muss ich nix optimieren bezüglich des eingestellten Druckvolumens, sondern einfach den kleinsten Tarif nehmen und dann den Aufpreis von 1€ pro 10 Seiten zahlen.

Da lohnt sich auch vorgedrucktes Papier für 4-5 Cent pro Seite kaum, wenn man den Tarif richtig einstellt...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#6

AW: App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

  Alt 3. Sep 2021, 20:05
Welche Lösungen jetzt aus den Erkenntnissen gezogen werden, darüber wird noch diskutiert. Ich wollte zuerst ermitteln wie viel der Ausdruck bestimmter Seiten kostet. Und so wie ich jetzt festgestellt habe sind einige Drucker in der Nutzung zu teuer, oder die Nutzer müssen sich anpassen und nicht jeden Schrott auf dem Farbdrucker ausdrucken, oder es werden Blätter mit Firmenkopf bestellt, oder Druckerpatronen werden im Abo bestellt, oder andere Drucker gekauft, oder, oder, ... Jetzt weiß ich zumindest wie sich die Seiten zusammensetzen (Prozentual).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: App zur Berechnung von Druckerverbrauch einer Seite

  Alt 3. Sep 2021, 20:23
oder die Nutzer müssen sich anpassen und nicht jeden Schrott auf dem Farbdrucker ausdrucken(Prozentual).
Hier hilft schon ein relativ kleiner Kniff, die Druckertreiber so einstellen, dass standardmässig in s/w gedruckt wird.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz