Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Memo
Memo

Registriert seit: 19. Aug 2003
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Mappoint 2004 FindadressResults>0

  Alt 24. Sep 2004, 18:52
Hallo,

bislang gabs ja erst eine einzige Frage zu Mappoint(und die blieb unbeantwortet), aber ich versuchs trotzdem mal.

Ich versuche eine Routenplanung zusammen zu stellen.
Code:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var Adresse : FindResults;
     mpRoute : Route;
     oVar : OleVariant;
begin
  mySqlQuery1.DisableControls;
    mpRoute := FMap.ActiveRoute;
    mpRoute.Clear;
    mysqlquery1.Open;
    mysqlquery1.First;
    While not mysqlquery1.Eof do
    begin
      oVar := 1;
      //schauen ob die Adresse existiert
      Adresse := FMap.FindAddressResults(mysqlquery1Strasse.AsString,mysqlquery1Ort.AsString,'','',mysqlQuery1PLZ.AsString,geoCountryGermany);
       //wenn sie existiert soll ein Waypoint hinzugefügt werden
       if Adresse.Count>0 then
        mpRoute.Waypoints.Add(FMap.FindResults(mysqlQuery1PLZ.asstring+','+mysqlquery1Ort.AsString).Item[oVar], '');
     mysqlquery1.Next;
    end;
     mpRoute.Calculate;
  mySqlQuery1.EnableControls;

end;
Wenn Adresse.Count mehrere Einträge enthält und ich nicht weiß ob der erste gefundene Eintrag der Richtige ist, wie kann man in den Resultaten von FindadressResult suchen um sich den Eintrag heraus zu picken der dem gesuchten Ort entspricht? Mit obigen Code herhalte ich eigentlich nur eine Routenplanung mit Wegpunkten die der PLZ entsprechen.

Wenn ich versuche den Waypoint so hinzuzufügen:
Code:
mpRoute.Waypoints.Add(FMap.FindAddressResults(mysqlquery1Strasse.AsString,mysqlquery1Ort.AsString,'','',mysqlQuery1PLZ.AsString,geoCountryGermany).Item[oVar], '');
geht die Route sonst wo lang.

Hat das schonmal jemand hinbekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat