AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SOAP, WSDL und Arrays

Ein Thema von BensonIT · begonnen am 20. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2021
 
BensonIT

Registriert seit: 20. Aug 2021
3 Beiträge
 
#3

AW: SOAP, WSDL und Arrays

  Alt 23. Aug 2021, 21:48
Ja, ich habe die WSDL über den Import-Wizard von Delphi erstellen lassen. Den Web-Service kann ich generell auch ansteuern, nur bei den Arrays scheint Delphi keine Namespaces einzusetzen - der in C# geschriebene Web-Service erwartet diese aber zwingend.

Nun versuche ich gerade einen OnBeforeExecute Event beim HTTPRIO einzubinden, damit ich den Request anpassen kann. Dabei lässt sich aber meine neue Prozedur nicht dem Ereignis zuweisen (inkompatible Typen Methodenanzeiger vs. reguläre Prozedur).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz