AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

von Windows 10 zu 11

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 16. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 16. Aug 2021, 19:26
Es soll ja auch ohne TPM gehen ... zumindestens die Betas ließen sich auch ohne installieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 16. Aug 2021, 19:37
hallo,
hier ist vielleicht auch noch was

https://docs.microsoft.com/en-us/win...tel-processors

https://www.giga.de/artikel/windows-...ie-aktivieren/

bzw.
https://docs.microsoft.com/en-us/win...r-requirements

Gruß

Geändert von mmw (16. Aug 2021 um 19:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 16. Aug 2021, 19:47
Hi zusammen

Intel CPUs ab Mitte 2017 und AMD CPUs ab 2018 werden unterstützt.
Wie alt meine jetzige Kiste ist, müsste ich erst nachsehen. Nur für den Notfall: Wie alt dürfte eine Intel-CPU maximal sein?
Dass Windows nur begrenzt Abwärtskompatibel ist, scheint mir doch sehr exotisch - mit Ausnahme veralteter Bittigkeit(16Bit).

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 16. Aug 2021, 20:14
Windows 10 wird noch viele Jahre unterstützt und Windows 11 hat noch nicht mal einen Erscheinungstermin.

Woher die Aufregung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.935 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 16. Aug 2021, 20:35
Nur für den Notfall: Wie alt dürfte eine Intel-CPU maximal sein?
Es muss die 8te Generation sein, sprich nach dem Bindestrich muss eine 8 stehen, z.B. i3-8100.

Windows 10 wird noch viele Jahre unterstützt und Windows 11 hat noch nicht mal einen Erscheinungstermin.
Im Oktober soll es soweit sein.

Als Software-Entwickler wird man nicht an Windows 11 vorbeikommen, von daher...
Ich werde sicher auch aktualisieren sobald es zur Verfügung steht, auch wenn mir nicht alles gefällt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 17. Aug 2021, 00:58
Du mußt ja nicht in der 11 entwickeln.
Eine VM/TestPC reicht auch aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 17. Aug 2021, 10:54
Thema H-Gas: Nur wenn ihr in Niedersachsen oder NRW (teilweise) wohnt, bekommt ihr Post von eurem Energieversorger oder habt schon!

Das andere folgt später.

Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 17. Aug 2021, 11:47
Thema H-Gas: Nur wenn ihr in Niedersachsen oder NRW (teilweise) wohnt, bekommt ihr Post von eurem Energieversorger oder habt schon!
War bei uns (NDS) schon letztes Jahr. Der Energieversorger hat dann jemanden geschickt, der unsere Anlage auf Tauglichkeit geprüft hat. Umstellung war auch schon.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: von Windows 10 zu 11

  Alt 17. Aug 2021, 16:55
Hallo,
ich habe in der Microsoft CPU-Kompatibilitätsliste für Windows 11 nach gesehen. Beide CPU's stehen nicht auf der Liste. Also brauche ich mich mit anderen Kriterien gar nicht herumschlagen. Der Desktop-Rechner hat auch kein TPM 2.0 . Das wars dann wohl oder seht ihr noch eine Möglichkeit?

Günther, ich bin nicht aufgeregt. Mir ist es seit Windows 95 noch nie gelungen, die alte Hardware mit dem neuen Windows nach zu rüsten!!! Das ist och schließlich der Sinn er Sache: zu jedem neuen Betriebssystem einen neuen Computer.

Gruß Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz