AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IMAP schmiert bei 8993 Mails ab
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IMAP schmiert bei 8993 Mails ab

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 13. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2021
 
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

IMAP schmiert bei 8993 Mails ab

  Alt 13. Aug 2021, 11:46
Hi,
ich habe ein Problem mit IMap. Ich möchte alle ungelesen Mails auf gelesen setzen. Leider finde ich nirgendwo wie ich das machen muss. Wie ich die UIDs von diesen Mails bekomme habe ich gefunden. Hier im Forum und im Netz. Ich hänge den Code mal hier dran.

Dann ist da noch ein Problem. Ich habe einen Mailserver wo 8993 Mails ungelesen sind. Wenn ich SetLength(SearchInfo, 1) setze dann schmiert er mit der Meldung 'Max line length exceeded.' ab. Setze ich SetLength(SearchInfo, 20000) dann läuft er zwar weiter aber ich bekomme keine ergebnisse. IMAPClient.MailBox.SearchResult ist leer.

Delphi-Quellcode:
procedure TestUnSeen(const UserName, Password,Host: string;var BodyTexts: TStringList);
var
  IMAPClient :TIdIMAP4;
  SearchResult :TIdIMAP4SearchRecArray;
  OpenSSLHandler:TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL;
  SearchInfo :TIdIMAP4SearchRecArray;
  msgID :Integer;
  i :Integer;

begin
    IMAPClient := TIdIMAP4.Create(nil);
    OpenSSLHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil);
    try
      OpenSSLHandler.SSLOptions.Method := sslvTLSv1_2; // sslvSSLv3;
      IMAPClient.IOHandler:=OpenSSLHandler;
      IMAPClient.Host:=Host;
      IMAPClient.Port:=993;
      IMAPClient.UseTLS:=utUseImplicitTLS;
      IMAPClient.Username:=UserName;
      IMAPClient.Password:=Password;
      IMAPClient.Connect;
      if IMAPClient.SelectMailBox('INBOX') then begin
        SetLength(SearchInfo, 1);
        SearchInfo[0].SearchKey := skUnseen;
        IMAPClient.UIDSearchMailBox(SearchInfo);
        for i:=0 to High(IMAPClient.MailBox.SearchResult) do
        begin
          msgID := IMAPClient.MailBox.SearchResult[i];
          // Ich weiß nicht was ich hier machen muss....
        end;
      end;
    finally
      IMAPClient.Disconnect;
      OpenSSLHandler.Free;
      IMAPClient.Free;
    end;
end;
Nun zu meinen zwei Fragen. Wie setze ich die Mail auf gelesen? Warum klappt es nicht wenn 8993 Mails im Postfach sind (ungelesen).

Vielen dank im Voraus
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!

Geändert von DelTurbo (13. Aug 2021 um 12:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz