AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdHTTPost funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdHTTPost funktioniert nicht

Ein Thema von horstmeyer · begonnen am 9. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2021
 
horstmeyer

Registriert seit: 9. Aug 2021
46 Beiträge
 
#1

IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 9. Aug 2021, 10:38
Hallo Leute,

ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Für TSE(https://de.wikipedia.org/wiki/Techni...itseinrichtung) muss ich eine idHTTP-Funktion schreiben. idhttp.get funktioniert auch, aber bei http.post bekomme ich immer die Fehlermeldung 400. In einer Batch-Datei mit curl funktioniert der Aufruf aber. Hier der Aufruf mit curl:
Code:
curl -X POST "http://localhost:20001/transaction" -H "Content-Type: application/json" -H "Authorization: Bearer %accesstoken%" -d "{\"clientId\": \"TestEAS002\",\"processType\": \"Bestellung-V1\",\"processData\": \"1^%ware%^999 Euro\",\"externalTransactionId\": \"%extaid%\"}"
Und hier der Aufruf mit Delphi, der leider nicht funktioniert, obwohl ich mir die Syntax hier abgeschaut habe:
Code:
procedure TForm1.FCCStart;
var
  ware,
  data,
  Answer : String;
  DataToSend : TStringList;
  lHTTP: TIdHTTP;
begin
  lblStatus.Caption:='Request gestartet...';
  lHTTP := TIdHTTP.Create;
  try
    try
      lHTTP.HandleRedirects := True;
      lHTTP.ReadTimeout := 5000;
      ware := 'Testware';
      data := '{"clientId": "TestEAS002","processType": "Bestellung-V1","processData": "1^'+ware+'^999 Euro","externalTransactionId": "'+extaid+'"}';
      DataToSend := TStringList.create;
      DataToSend.Add(data);
      try
        lHTTP.Request.Accept := 'application/json';
        lHTTP.Request.ContentType := 'application/json';
        lHTTP.Request.CustomHeaders.FoldLines := False;
        lHTTP.Request.CustomHeaders.Add('Authorization:Bearer '+accesstoken);
        Answer := lHTTP.Post('http://localhost:20001/transaction', DataToSend);
      finally
        DataToSend.Destroy;
      end;
      Memo1.Lines.Clear;
      Memo1.Lines[0]:=Answer;
    except
      on E: Exception do
        lblStatus.Caption:=E.ToString;
    end;
  finally
    lHTTP.Destroy;
  end;
end;
Viele Grüße
Horst
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz