AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdHTTPost funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdHTTPost funktioniert nicht

Ein Thema von horstmeyer · begonnen am 9. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2021
Antwort Antwort
horstmeyer

Registriert seit: 9. Aug 2021
46 Beiträge
 
#1

IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 9. Aug 2021, 10:38
Hallo Leute,

ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Für TSE(https://de.wikipedia.org/wiki/Techni...itseinrichtung) muss ich eine idHTTP-Funktion schreiben. idhttp.get funktioniert auch, aber bei http.post bekomme ich immer die Fehlermeldung 400. In einer Batch-Datei mit curl funktioniert der Aufruf aber. Hier der Aufruf mit curl:
Code:
curl -X POST "http://localhost:20001/transaction" -H "Content-Type: application/json" -H "Authorization: Bearer %accesstoken%" -d "{\"clientId\": \"TestEAS002\",\"processType\": \"Bestellung-V1\",\"processData\": \"1^%ware%^999 Euro\",\"externalTransactionId\": \"%extaid%\"}"
Und hier der Aufruf mit Delphi, der leider nicht funktioniert, obwohl ich mir die Syntax hier abgeschaut habe:
Code:
procedure TForm1.FCCStart;
var
  ware,
  data,
  Answer : String;
  DataToSend : TStringList;
  lHTTP: TIdHTTP;
begin
  lblStatus.Caption:='Request gestartet...';
  lHTTP := TIdHTTP.Create;
  try
    try
      lHTTP.HandleRedirects := True;
      lHTTP.ReadTimeout := 5000;
      ware := 'Testware';
      data := '{"clientId": "TestEAS002","processType": "Bestellung-V1","processData": "1^'+ware+'^999 Euro","externalTransactionId": "'+extaid+'"}';
      DataToSend := TStringList.create;
      DataToSend.Add(data);
      try
        lHTTP.Request.Accept := 'application/json';
        lHTTP.Request.ContentType := 'application/json';
        lHTTP.Request.CustomHeaders.FoldLines := False;
        lHTTP.Request.CustomHeaders.Add('Authorization:Bearer '+accesstoken);
        Answer := lHTTP.Post('http://localhost:20001/transaction', DataToSend);
      finally
        DataToSend.Destroy;
      end;
      Memo1.Lines.Clear;
      Memo1.Lines[0]:=Answer;
    except
      on E: Exception do
        lblStatus.Caption:=E.ToString;
    end;
  finally
    lHTTP.Destroy;
  end;
end;
Viele Grüße
Horst
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 9. Aug 2021, 11:11
Ohne jetzt direkt den Fehler zu sehen (weiß gerade nicht wie die Custom Header mit Indy funktionieren) habe ich bei sowas eine immer gleiche Vorgehensweise: beide Aufrufe über einen Proxy wie Charles oder Fiddler laufen lassen und vergleichen, dann herausfinden, warum sie unterschiedlich sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
horstmeyer

Registriert seit: 9. Aug 2021
46 Beiträge
 
#3

AW: IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 9. Aug 2021, 11:20
Hallo CCRDude,

danke für den Tipp. Leider kenne ich beide Proxies nicht. Werde mich aber schlau machen und berichten.

Viele Grüße
Horst
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 10. Aug 2021, 07:53
Weil das Leerzeichen hinterm Doppelpunkt fehlt?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
horstmeyer

Registriert seit: 9. Aug 2021
46 Beiträge
 
#5

AW: IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 10. Aug 2021, 08:10
wie ist das gemeint "Leerzeichen hinterm Doppelpunkt fehlt"? Gib bitte ein Beispiel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 10. Aug 2021, 08:19
 lHTTP.Request.CustomHeaders.Add('Authorization:Bearer '+accesstoken); Hier fehlt das Leerzeichen hinter dem Doppelpunkt nach Accesstoken. Generell wäre es für REST besser, auch das entsprechende Delphi Framework zu verwenden. Für diesen Fall den TRestClient, und dann wie folgt vorzugehen:
RestClient.AddParameter('authorization', 'Bearer '+ accessToken, pkHTTPHEADER, [poDoNotEncode]);
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all

Geändert von Union (10. Aug 2021 um 08:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: IdHTTPost funktioniert nicht

  Alt 10. Aug 2021, 08:25
.. bist Du Dir sicher das  lHTTP.Post('http://localhost:20001/transaction', DataToSend); als zweiten Parameter einen Pointer haben will.
DataToSend ist bei Dir eine TStringList, wenn Du den Inhalt der StringList übergeben möchtest
dann dataToSend.Text.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz