AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mehrere Monitore am Laptop

Ein Thema von zeras · begonnen am 3. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2022
 
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

mehrere Monitore am Laptop

  Alt 3. Aug 2021, 19:11
Ich habe einen Lenovo E590 und dazu noch eine Lenovo Tinkpad Hybrid Dcking station (40AF0135EU). An der Docking hatte ich 2 Monitore (1x Samsung S24C450MW und ein Dell 2414H)
Das lief ca. 20 Monate soweit OK. Dann fielen die Ausgänge von den Monitoren an der Docking aus. Alle 4 möglichen Ausgänge (2xHDMI, 2xDP) funktionierten nicht mehr. Der Netzwerkanschluss und die USB Ports funktionierten weiterhin.
Ich habe dann die Docking reklamiert, bekam eine baugleiche. Nach wenigen Tagen passierte das gleiche. Wieder alle Ausgänge der Monitore nicht mehr OK. Die neue lief dann 1 Woche und wieder das gleiche Spiel. Das Fehlerbild fängt während der normalen Betriebs an. Windows bringt kurze Hinweistöne, das etwas entfernt bzw. hinzugefügt wird. Dann sind teilweise noch Fragmente von den letzten Infos auf den Monitoren gespeichert. Nach kurzer Zeit ist dann nur noch das Display vom Laptopn aktiv. Auch nach kompletten Aus/Einschalten läßt sich die Dockingstation nicht dazu bewegen, die Monitore wieder anzusteuern.
Beim Lieferanten kennt man das Thema auch nicht, hat es aber an Lenovo weitergesendet. Eine Info dazu wird aber noch dauern.
Da mit einer neuen Dockingstation erst einmal alles OK ist, vermute ich, dass die Monitore kein Problem haben.
Nun habe ich ein Problem, dass ich nicht mit 2 Monitoren arbeiten kann.
Dazu habe ich einige Fragen.
1. Frage. Kennt jemand das Problem?
2. Frage. Ich habe was von Daisy Chain gelesen. Könnte ich vom Laptop mit HDMI rausgehen, dann an den Dell gehen, der Ein- und Ausgänge hat und dann an den Samsung weiterreichen?
3. Der Laptop wird über USB-C mit Spannung versorgt. Ich habe gelesen, dass man dort auch Monitore anklemmen kann. Wie würde das mit meinen vorhandenen Monitoren gehen?
Der Samsung hat folgende Anschlüsse:
1x D-Sub (analog)
1x DVI-D (digital)
Der Dell hat diese Anschlüsse:
DP, schwarzer Anschluss (einschließlich DP-Ein- und DP-Ausgang); Mini DisplayPort; HDMI (MHL); USB 3.0
Oder was muss ich mir mindestens kaufen?
Die Monitore funktionieren soweit noch sehr gut.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz