AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 3. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2021
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 3. Aug 2021, 15:58
Packe das Hauptformular in ein komplett leeres VCL-Projekt zum Test.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 3. Aug 2021, 18:25
pas und dfm jeweils mit Notepad öffnen und dann speichern (vorher ggfls. Kopien erstellen).

Wenn das nicht hilft: Zwei Notepad öffnen. Im ersten die pas bzw. dfm öffnen, dann per Strg+A alles markieren, per Strg+C im zweiten Notepad einfügen und speichern.

Ab und an passiert es schonmal, dass eine Datei aus unerfindlichen Gründen Zeichen enthält, mit der die IDE nicht zurechtkommt. Für den Kompiler ist's aber halt kein Problem.

Da IDE <> Kompiler kann man auch nicht einfach erwarten, dass das, was die IDE schluckt, auch zwingend vom Kompiler geschluckt werden muss, bzw. umgekehrt.

Plötzlich auftretende Fehler ala "zu lange Zeile" sind häufig Folge von ungültigen Zeichen in 'ner Datei. Da wird irgendwo ein Zeilenumbruch nicht mehr korrekt erkannt und ab da gibt es dann einfach nur noch Strubbel (weil z. B. mal aus 'nem Windowszeilenumbruch ein Unixzeilenumbruch wird ...).

Ansonsten siehe: https://www.delphipraxis.net/23885-f...3-zeichen.html
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 3. Aug 2021, 19:26
Ähm, in 10.4.2 gibt's doch glaube ich eine Einstellung wie die IDE
die Zeilenenden behandeln soll. Evtl. kann die IDE bei passender
Einstellung das dann automatisch korrigieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 3. Aug 2021, 21:51
Zwei Notepad öffnen. Im ersten die pas bzw. dfm öffnen, dann per Strg+A alles markieren, per Strg+C im zweiten Notepad einfügen und speichern.
Dieser Tip hat mich auf die richtige Spur gebracht. Nach dieser Aktion lief tatsächlich alles wie geschmiert. Aber mich interessierte natürlich, wo der Fehler bzw. die Unterschiede zwischen beiden Dateien liegen. Im Text waren zunächst keine Unterschiede zu erkennen. Allerdings war die 'fehlerhafte' Datei UTF-16 LE (mit BOM) codiert, die funktionierende aber in ANSI. Daraufhin habe ich mal alle Quelldateien des Projektes überprüft. Fast alle sind ANSI-Codiert, nur 2 in UTF-8 und nur das Hauptformular, der Teufel weiß warum, in UTF-16. Eigentlich sollte doch die IDE mit allen Codierungen zurechtkommen. Oder doch nicht? Also womöglich ein Bug?
Jedenfalls Danke für die Tips!

Gruß LP

Geändert von Maekkelrajter ( 3. Aug 2021 um 21:53 Uhr) Grund: Ergänzung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 3. Aug 2021, 23:42
Wenn Delphi automatisch die Kodierung ändert (nicht ohne Rückfrage, wenn das zu Speichernde nicht reinpasst), dann zu UTF-8.

UTF-16 wählt Delphi doch garnicht von alleine.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 4. Aug 2021, 08:30
Eigentlich sollte doch die IDE mit allen Codierungen zurechtkommen. Oder doch nicht? Also womöglich ein Bug?
Ja, sollte sie. Aber mit allem außer ANSI und UTF-8 wäre ich sehr vorsichtig. Auch externe Tools kommen nicht immer mit anderen Encodings klar.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 4. Aug 2021, 09:54
Ja, sollte sie. Aber mit allem außer ANSI und UTF-8 wäre ich sehr vorsichtig. Auch externe Tools kommen nicht immer mit anderen Encodings klar.
Das wäre ich auch. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, Delphi - Quellcode UTF-16 codiert zu speichern. Vermutlich wurde die Datei irgendwann einmal in einen externen Editor geladen und wieder gespeichert. Da es nie Probleme damit gab, war mir das auch bisher nicht aufgefallen. Ich benutze übrigens auch grundsätzlich keine Sonderzeichen für Bezeichner im Quelltext, höchstens für String-Konstanten und Kommentare.
Aber die Delphi Entwickler werden sich fragen lassen müssen, warum in der neuesten Version plötzlich mit UTF-16 Probleme auftauchen.

Gruß LP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.

  Alt 4. Aug 2021, 10:39
Aber die Delphi Entwickler werden sich fragen lassen müssen, warum in der neuesten Version plötzlich mit UTF-16 Probleme auftauchen.
Dann solltest du aber auch einen entsprechenden QP-Eintrag erstellen, mit dem das reproduziert werden kann.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz