AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 3. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 4. Aug 2021, 08:49
Anscheinend ändert der MSXML-Parser manchmal auch das FPUControlWord
Schon mal mit einem anderen Backend (z.B. OmniXML) probiert? Das ist eigentlich auch so ein Punkt der für TXmlDocument als "MbfDCe" spricht: Man kann den Parser allein dadurch austauschen, dass man die entsprechende Unit ins Uses aufnimmt. Aber wehe dem, der da versehentlich zwei Parser-Units drin stehen hat (womöglich weil die Uses-Klausel schon sehr lang ist). Dann wird nicht etwa der letzte Eintrag im Uses der bestimmende, wie es bei Delphi üblich ist, sondern es bleibt der erste maßgebend. Da kann man sich dann schon mal eine Weile damit beschäftigen, warum sich der neue Parser auch nicht anders/besser als der alte verhält ^^ (Ist aber auch schon eine Weile her dass ich mich mit alternativen XML-Backends befasst habe, glaube bei XE2, also falls sich daran inzwischen was geändert hat, bitte korrigieren!)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 9. Aug 2021, 12:22
Mein aktueller Favorit ist gerade die Skin-Komponente vom DevExpress
Das Ding ist mächtig ohne Ende, nur einen neuen Skin damit zu erstellen ist grad mein persönliche Horror.

Eigentlich war die Aufgabe, den bestehenden Skin herzunehmen und die Farben (und NUR die Farben) zu ändern um einen dunklen Skin zu bekommen.
Erster Versuch: Abändern eines bestehenden dunklen Skins: gescheitert, da sich dabei auch die Formen, das Aussehen von Elementen sowie Abstände geändert haben.
Zweiter Versuch: bestehenden Skin hernehmen und Farbe abändern. Jetzt müßte man halt wissen, was per Farbe gesteuert wird und was per Bild. Ich acker grad jedes der Elemente durch und vergleich die Mausklick für Mausklick im Skineditor. Herzlichen Dank!
dritter Versuch: naive Idee: die XML-Datei der Skins vergleichen. Gut gemeint, nur stehen dort nur die Änderungen zum ParentSkin drinnen, sprich ich keine Ahnung was der ParentSkin wo definiert.

Wenn also irgendjemand eine Idee, hat, wie man ohne tagelanges Geklicke etc. die Farbe eines Skins anpassen kann, so daß sich NUR diese ändert, nur her damit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 9. Aug 2021, 12:25
Wow, DevExpress schon 3x für die goldene Himbeere nominiert
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 12. Aug 2021, 10:17
Wow, DevExpress schon 3x für die goldene Himbeere nominiert
Also, ich mag meine DevEx-Komponenten. Ja, sie sind etwas over-engineered und manchmal sucht man lange nach einer "einfachen" Einstellung. Und manches lässt sich nur mit Aufwand anpassen. Aber sie funktionieren, haben viele nette Features und der Support ist gut. Ich finde, man kann damit klarkommen, und Alternativen gibt's auch nicht wie Sand am Meer (wobei ich mich mit TMS nicht groß auseinandergesetzt habe).
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 12. Aug 2021, 13:46
Also dieser Thread ist ja inspiriert vom TcxGrid und da nehm ich doch 1000x lieber den VirtualTree. Auch wenn dem so mehr oder weniger relevante Features wie Skinning und Schriftskalierung fehlen. Erstens um Größenordnungen weniger Code im Projekt und zweitens längst nicht so träge.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 12. Aug 2021, 14:30
Also dieser Thread ist ja inspiriert vom TcxGrid und da nehm ich doch 1000x lieber den VirtualTree. Auch wenn dem so mehr oder weniger relevante Features wie Skinning und Schriftskalierung fehlen. Erstens um Größenordnungen weniger Code im Projekt und zweitens längst nicht so träge.
Ich dachte da eher an Sachen wie eingebaute Sortierung, Filterung und Gruppierung in Gridspalten. Ob man Skinning haben muss, kann man sich streiten.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 13. Aug 2021, 10:59
Ich dachte da eher an Sachen wie eingebaute Sortierung, Filterung und Gruppierung in Gridspalten. Ob man Skinning haben muss, kann man sich streiten.
Mir wäre nie in den Sinn gekommen, die Sortierung als Pro-Feature zu sehen. Bei einem DB-Aware-cxGrid könnte ich dem noch zustimmen. Zeigt das Grid hingegen In-Memory-Daten oder Objektproperties, dann ist die frei implementierbare Sortierung beim VST Gold wert. Zumal die ziemlich einfach zu implementieren ist - wenn man wie gesagt das Funktionsprinzip vom VST erst einmal begriffen hat.

Vielleicht mag ich es auch einfach nur nicht, bevormundet zu werden und nur mit vordefinierten Funktionen arbeiten zu müssen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 9. Aug 2021, 12:55
Das Ding ist mächtig ohne Ende
Da zeigt sich wieder das zu selten beachtete Sprichwort:

Aus großer Macht folgt große Verantwortung, bzw. angepasst:
Aus großer Mächtigkeit folgt großer Dokumentationsbedarf
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 11. Aug 2021, 13:05
LiveBindings...
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz