AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Falscher Boden verlegt

Ein Thema von venice2 · begonnen am 31. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Falscher Boden verlegt

  Alt 31. Jul 2021, 18:41
Jupp, da beide Seiten das nicht "können", steht Aussage gegen Aussage,
und da die Beweisplicht beim Verkäufer liegt, hat er die schlechteren Karten,
außer er zaubert doch noch urplötzlich (irgend)einen Vertrag aus dem Hut.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Falscher Boden verlegt

  Alt 31. Jul 2021, 18:43
bei einem begründeteten Verdacht gibt's hier vielleicht Unterstützung

https://www.wiado.de/steuerhinterziehung-melden/
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Falscher Boden verlegt

  Alt 31. Jul 2021, 18:44
Zitat:
steuerhinterziehung melden
Einfach das Hauptzollamt anrufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Falscher Boden verlegt

  Alt 31. Jul 2021, 20:48
Zitat:
Telefonisch oder Online
Er war persönlich bei uns mit dem Musterblock aus dem wir den Boden ausgesucht haben.

Zitat:
und da die Beweisplicht beim Verkäufer liegt, hat er die schlechteren Karten,
außer er zaubert doch noch urplötzlich (irgend)einen Vertrag aus dem Hut.
Das dürfte schwer fallen es sei denn er fälscht unser Unterschrift nur woher nehmen.

Zitat:
Dann könnte ich ja auch sagen, mir hat einer einen Fußboden verlegt und es gibt keinen Vertrag und keinen Durchschlag, obwohl nichts davon stimmt.
Nein könntest du nicht.
Es liegt eine Rechnung vor halt nur nicht von dem bestellten Boden diese besitzen wir auch.
Kein Unternehmen kann Forderungen stellen ohne einen davor abgeschlossenen Vertrag selbst wenn es "NUR" um einen Fußboden geht.
Er ist also verpflichtet diesen Vertrag aufzubewahren mindestens für 2 Jahre.

Wenn er ihn nicht mehr hat dann denke ich das die Beweislastumkehr in Kraft tritt mit der er Nachweisen muß welcher vertraglich vereinbarter Boden (Bestellnummer) nun tatsächlich bestellt wurde.

Nebenbei habe ich vergessen zu sagen das der Boden höchstwahrscheinlich komplett Saniert werden muß.
Es gibt Dellen häßliche Beulen es gibt keine Dehnungsfugen (Ein muß bei Vinylböden) Boden wurde nicht Angewalzt usw.
Die Fußbodenleisten sind lose alte Halterungen wurden entfernt und die Löscher nicht zugespachtelt.
Fußleisten wurden nicht versiegelt also ein Anfang ohne Ende!

Geändert von venice2 (31. Jul 2021 um 20:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Falscher Boden verlegt

  Alt 31. Jul 2021, 20:53
Zitat:
Es gibt Dellen häßliche Beulen es gibt keine Dehnungsfugen (Ein muß bei Vinylböden) Boden wurde nicht Angewalzt usw.
Die Fußbodenleisten sind lose alte Halterungen wurden entfernt und die Löscher nicht zugespachtelt.
Fußleisten wurden nicht versiegelt also ein Anfang ohne Ende!
Wieso habt ihr den dann abgenommen? Das könnte für euch zum Problem werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Falscher Boden verlegt

  Alt 31. Jul 2021, 20:57
Zitat:
Es gibt Dellen häßliche Beulen es gibt keine Dehnungsfugen (Ein muß bei Vinylböden) Boden wurde nicht Angewalzt usw.
Die Fußbodenleisten sind lose alte Halterungen wurden entfernt und die Löscher nicht zugespachtelt.
Fußleisten wurden nicht versiegelt also ein Anfang ohne Ende!
Wieso habt ihr den dann abgenommen? Das könnte für euch zum Problem werden.
Weil es sich hier um versteckte Mängel handelt.
Das kann kein Problem werden denn einen Vinylboden kann man letztendlich erst korrekt bewerten wenn der Kleber ausgehärtet und die Paneele angesogen wurden.
Der Boden war bei der Abnahme in Ordnung zeigte aber nach 2 Wochen diese Aufgeführten Mängel weil der Kleber wie gesagt noch nicht hart war!

Zudem habe ich den Arbeiter drauf angesprochen warum der Boden keine Dehnungsfuge hat und warum dieser nicht gewalzt wurde er sagte lapidar es ist nicht nötig.
Ich bin kein Mann vom Fach und mußte das so hinnehmen.

Zitat:
es gibt keine Dehnungsfugen (Ein muß bei Vinylböden) Boden wurde nicht Angewalzt usw.
Darüber habe ich mich erst Informiert als die ganzen Probleme auftraten.

EDIT:
Aber das ist noch nicht das Ende.

Wir hatten einen Wasserschaden mit dem wir uns 4 Monate rumschlagen mußten.
Der Vermieter (eine Wohnungsgesellschaft.. Name Unwichtig!) hat diese Firma beauftragt den Boden zu verlegen hat uns aber die Möglichkeit eingeräumt einen Boden unserer Wahl zu nehmen.
Für den Boden mußten wir nur den Aufpreis bezahlen der sich vom Standard Boden unterscheidet.
Es gibt hier also eine Dreiecksbeziehung .
Wir haben den Boden gekauft können darauf bestehen das dieser vernünftig verlegt wird.
Der Rest wird von der Versicherung der Wohnungsgesellschaft getragen.
Diese ist jetzt Sauer das so schlampige Arbeit geleistet wurde und steht auf dem Standpunkt das sie für diese hohen Kosten entsprechende Leistung erwartet.
Der Rest wird sich nächste Woche entscheiden.

Mir geht es nur um den Boden ob ich darauf bestehen kann das der Richtige Boden verlegt wird. Sollte ein komplett Sanierung anstehen.

Geändert von venice2 (31. Jul 2021 um 21:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Falscher Boden verlegt

  Alt 31. Jul 2021, 22:12
Zitat:
Für den Boden mußten wir nur den Aufpreis bezahlen der sich vom Standard Boden unterscheidet.
Zitat:
Der Rest wird von der Versicherung der Wohnungsgesellschaft getragen.
Hört sich schwer danach an, als wollte hier eine Firma (die Bodenverleger) von der Versicherung abkassieren.
"Bezahlt ja eh die Versicherung, also können wir ja machen was wir wollen".
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz