AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 22:03
Das Eurokabel/-Stecker schaft 10A

und da kannst du gaaanz Viele dieser winzigen Lämpchen mit betreiben. (mit LEDs noch viel mehr)



2300W schaffen Stecker/Kabel/Relais/Verbindungen und hier werden es insgesamt wohl eher maximal 100W sein (ich denk mal da sind aktuell 2x 18W oder 24W drin)




Würde das wirklich ausgelastet sein, dann müsste sogar zum Lampenwechsel offiziell eine Fachkraft kommen.
Kennt ihr noch die alten mehrere-100W-Deckenfluter? Da dürft ihr selber eigentlich garnichts dran machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Jul 2021 um 22:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 12:47
Das Eurokabel/-Stecker schaft 10A

und da kannst du gaaanz Viele dieser winzigen Lämpchen mit betreiben. (mit LEDs noch viel mehr)
Ganz so einfach würde ich mir das nicht machen.

https://www.lappkabel.de/fileadmin/c...nstabellen.pdf

z.B. Zwei Adern im 0,5m² Schnitt Kategorie B sind nur noch 3A in der Tabelle.



Viele Brände entstehen durch falsche Elektroinstallationen. Ich sitze an der Quelle, ich arbeite meist für Versicherungen.
LASS DAS JEMAND MACHEN DER FACHKUNDIG IST!
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 13:09
selbst wenn nur 3A ...... 3A sind fast 700 Watt

Wenn jemand sooooo seine Vitrine ausleuchtet, dann hat das Nachbarhaus auch noch was davon.



Ist ja fast wie ab Minute 9:30 in https://www.youtube.com/watch?v=rG3rOdFUcTg&t=398s , wobei es hier bloß 318 Watt sind (inkl. 91W Verlustleistung/Abwärme)

Bzw. ein winziges bissl dunkler, wenn man sich noch an die uralten 300W oder 500W Halogen-Deckenfluter erinnert.




Effektiv wird diese Beleuchtung hier bestimmt unter 0.5A verbraten (und das wären dann auch schon um die 100W, also bei 2x 2x 25W)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jul 2021 um 13:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 13:10
@generic
Ist schon richtig, besser nur das machen was man auch richtig versteht.

Aber bei Deiner Tabelle, selbst im kleinsten Kabel, gibt es 1A Strombelastbarkeit.
Nennquerschnitt in mm2 Belastbarkeit in A Belastbarkeit in A Belastbarkeit in A Belastbarkeit in A
0,081) 1,5 1

Das wären 230V * 1A = 230 Watt.
Ich bin nicht sicher, aber ich denke die E14-Lämpchen in LED gibt es nur bis maximal ca. 15W,
hier z.B. maximal 10 W.
https://www.led-lampenladen.de/led-l...kMQAvD_BwE&p=2

Das "entspricht" 40W-75 alte Glühlampen, sind aber eben nur 5-10 Watt pro Lampe.

Also davon kann man locker 2 parallel schalten, so ein dünnes Kabel dass es abfackeln kann gibt es wohl nicht (denn das Kabel muss auch Mindeststandards einhalten).
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 15:30
Zitat:
Je mehr Strom desto dicker müssen die Leitungen sein, sonst werden die Warm oder es kommt sogar zum Brand!
Die Zuleitung kann circa 700 Watt ab, das reicht dicke für meine 4 kleinen LED-Kühlschrank-Lampen.

Zitat:
! Lass das bitte ein Fachmann machen !
Zitat:
LASS DAS JEMAND MACHEN DER FACHKUNDIG IST!
Das ist hier zu teuer. Ich kaufe mir Wago-Klemmen und Hülsen.

Zitat:
Ich würde ein PC Netzteil ohne Lüfter drunter packen und drinne alles auf 12 Volt umstellen.
Viel zu kompliziert. Dafür bin ich zu sehr Elektronik-Laie.

Geändert von DieDolly (26. Jul 2021 um 15:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
725 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 20:32
... Ich kaufe mir Wago-Klemmen und Hülsen.
Aderendhülsen brauchst du bei Wago-klemmen eigentlich nicht. Ich habe schon ettliche tausend Klemmen verbauen dürfen. Wir machen nur noch mit Wago, die Lüsterklemmen (zum Schrauben) sind no-go bei uns.
Nimm die neuere Variante, die durchsichtig ist, da sieht man gut ob man wirklich drinne ist und die Feder ist nicht ganz so stramm, was einen großen Unterschied macht wenn mal der Finger im weg ist.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 20:45
Ich denke die bessere, einfachere und etwas günstigere aber auch sicherer Lösung sind jetzt LED-Streifen mit Diffusor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 23:46
Jupp, hier siehst mal die techniche Seite
https://www.google.com/search?q=led+...5yeVnpkcWrWwEM

* LED-Streifen hinten, vorne (1) oder seitlich ans Glas
* * 1: hier ist die vorderkante dunkel und blendet eventuell nicht, bzw. sticht nicht so hervor
* die streifen kann man direkt ankleben (zumindestens, die welche so "wasserdicht" mit Gummi überzogen sind)
* * beim Schank kann man das auch auf die Rückwand kleben, da, wo die Scheibe anliegt (die Scheibe hängt ja seitlich)
* oder man klebt den LED-Streifen in ein U-Profil und steckt das auf die Scheibe
https://de.dhgate.com/product/5-colo...474848826.html


Optisch gibt es unterschiede, wie das Licht in die Scheibe rein kommt
* punktuell der gleichmäßig
* mit Diffusor oder ohne

* gerade, so dass es vorwiegend nur aus den Kannten austritt
* oder gestreut, damit es durch mehrfachreflektion auch aus der Fläche rauskommt (bzw. das Glas matiniert)
* * diese Effekt, blos vollflächig https://www.google.com/search?q=led+...zMMLdNEe1pnBMM
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jul 2021 um 23:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 15:36
@generic
Ist schon richtig, besser nur das machen was man auch richtig versteht.
Joar, technich gesehn ist es hier recht einfach.
* aber darum auch unbedingt die Federklemmen
* bei denen zum Schrauben kann zuviel schief gehn (vorallem wenn man sowas nie / nicht oft macht)
* * zu fest
* * zu locker
* * wird mit der Zeit von alleine locker -> vorallem wenn die Aderenden gelötet sind, anstatt mit Aderendhülsen, dann kann das "wegfließen"
* * * oder gar ganz ohne irgendwas die feinen Drähtchen rein und festgeschraubr (bei den Wago können/sollen sie aber direkt rein, aber bitte die Enden nicht zu sehr verdrillen)

* hier kann "sicher" stromlos gearbeitet werden -> Stecker ziehen
* und es gibt keine bösen Kondensatoren für Stromschläge, auch wenn Stecker nicht drin (Eventuell welche in den Funkschaltern, aber die sind winzig und müssen sich eh selbst schnell genug entladen)


ABER bitte nicht die ganz billigen China-Klemmen. Leider haben die es zu oft nicht so mit der Klemmkraft, oder die ist viel zu stark (kommt fast nie vor) und rauchen gern mal ab, auch bei "kleineren" Strömen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jul 2021 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 26. Jul 2021, 15:38
Zitat:
Das "entspricht" 40W-75 alte Glühlampen, sind aber eben nur 5-10 Watt pro Lampe.
Jede Lampe hat 2,8 Watt.
https://www.globus-baumarkt.de/osram...?fs=2165995860

Zitat:
ABER bitte nicht die ganz billigen China-Klemmen.
Ich besorge mir 2 gute Wago-Klemmen von der Arbeit, Kabel (2-adrig für mindestens 100 Watt) und anderen Kleinkram zum Einbau vom Baumarkt und die Doppelfassung, naja, muss ich gucken.

Macht euch keine Sorgen. Hier wird schon nbix abbrennen. Ich baue das alles so einfach wie möglich. Und "v1" wird vermutlich mit einem einfachen Stecker wo An/Aus schon dran ist.

Geändert von DieDolly (26. Jul 2021 um 15:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz