AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen
Online

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
697 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 12:34
Der An-/Ausschalter ist direkt an der Doppelfassung die schon in der Vitrine ist.
Da fällt mir gerade auf... Wenn ich das so mache wie oben aufgemalt und die zweite Doppelfassung keinen An-/Ausschalter hat, hat die ja eine Dauerstromversorgung.
Mh. Notfalls noch ein An-/Ausschalter außerhalb der Vitrine noch vor beide Fassungen.
Hast Du ev. eine geschaltete Steckdose?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 12:40
Google zeigt mir bei "geschaltete Steckdose" verschiedene Dinge an. Eine Steckdose hab ich im Flur keine.
Oder meinst du sowas wie eine Zeitschaltuhr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen
Online

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
697 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 12:50
Google zeigt mir bei "geschaltete Steckdose" verschiedene Dinge an. Eine Steckdose hab ich im Flur keine.
Oder meinst du sowas wie eine Zeitschaltuhr?
Dies kann zum einen eine geschaltete Dose sein, die Du mit einem gewöhnlichen Schalter ein- und ausschalten kannst oder sofern Du dies nicht hast, gibt es auch Funkadapter wie z.B. hier
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 14:01
Hinter der Vitrine kommt das Stromkabel aus der Fußleiste hervor, da dran hängt die Vitrine.
Dazwischen packe ich dann einfach eins der beiden Geräte und das Problem mit dem An/Aus ist erledigt.

(Funk, WLAN) https://www.globus-baumarkt.de/link2...?fs=1865523391
(Funk, Fernbedienung) https://www.amazon.de/Goobay-Funkste...0085QM9FU?th=1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 17:16
Es kommt auch darauf an, was man will.

Es gibt Systeme, die sind (auch) mit WLAN/LAN/BT via Handy/PC/Alexa/... steuerbar.

Oder es gibt ralativ einfache Systeme, die kennen nur sich.
Sowas hab ich bei meiner Mom in die Schrankwand gebaut, um diese Schrankbeleuchtung zu regeln, zusätzlich zu 2 LED-Lampen auf der Schrankwand und geenüber auf der Vitrine, als indirektes Licht.
(die 2x 3W plus 2x 5W, einzeln schatbar, sind oft praktischer, als den vollen Kronleuchter mit noch echten Glühlampen anzumachen ... Altbau mit 3,5M Decke und Stuck - alles Andere sähe da blöd aus)

https://www.conrad.de/de/search.html?search=rsl
Hier die Unterputz/Einbau-Variante, einfach hinterm Schrank hängend
und z.B. für Weihnachtsbaum und Schwippbogen als Zwischensteckdose.
Funkschalter neben den originalen Lichtschalter geklebt und Fernbedienung für Couchtisch.
(ist eigentlich von einem anderen Hersteller, aber Conrad hat es unter einer Eigenmarke in Deutschland vermarktet, also falls Conrad doch mal es abschaffen sollte)

Inwischen hat Mom zwar auch eine Alexa und die "intelligenteren" Steckdosen sind auch immer günstiger geworden, also könnte man vielleicht auch mal umbauen,
aber einen Vorteil haben diese "alten" Systeme .... sind extrem einfach (1 Knopf 3-5 Sekunden drücken, zum An-/Abmelden an Schalter oder Fernbedienung), und garantiert nicht aus dem Internet hackbar.

Und ganz wichtig, auch nach weit über 10 Jahren gibt es dieses System immernoch zum Kaufen, für Nachrüsten oder Reparatur.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Jul 2021 um 17:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 18:37
Dann muss ich meinen Plan umbauen, wenn nicht alle 4 Lampen eingeschaltet werden sollen sobald Strom da ist.
Die 2 schon existierenden haben einen eigenen Schalter direkt an der Fassung. Den Rest muss ich eh erst noch kaufen (aber nur in der Stadt, nicht im Internet).
Diese RSL-Dosen sind mir schon wieder zu kompliziert. Ich weiß ja nicht einmal, wie ich das im oben genannten Plan (Bild) machen soll, um die Lampen unabhänig von einander zu schalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Elektrotechnik: Vitrine mit mehr Licht befeuern

  Alt 25. Jul 2021, 21:26
Nja, am Einfachsten einen "kundigen" Bekannten/Freund kommen lassen oder Fachmann bestellen.
Oder messen wie lang die Kabel sein sollen und nett fragen, ob wer das machen und schicken kann.

* entweder eine zweite Fassung mit integriertem Schalter, oder Schalter daneben anschrauben (also auch manuell, wie erste Lampe)
Bei Google suchenzugschalter


* am Sichersten/Einfachsten sind Schaltsteckdosen und Kabel vom Stecker ohne alles direkt zur Lampe
* hier brauchst an der ersten Lampe dann nichts zu machen, außer eventuell eine Schaltsteckdose davor stecken


* den Schalter an der Lampe kannst'e aber auch einfach ignorieren (ihn eingeschaltet lassen)
* sonst sind diese "Relais" eigentlich alle gleich
* und bei Conrad, Volkner und Co. findet man oft im Webstore nette PDFs mit der Beschreibung, zu fast Allem was verkauft wird


https://www.amazon.de/dp/B07Y41C7X1
https://www.amazon.de/dp/B01JIKHVF4
...


Selbst die Kabel gibt es schon fertig,
z.B. https://www.conrad.de/de/p/hawa-1008...-m-621507.html


https://www.reichelt.de/aderendhuels...l-p164821.html (eine Ader)
https://www.reichelt.de/de/de/100er-...00-p24724.html (zwei Adern in einer Klemme)
aber ohne eine passende Zange wird das eh nichts Vernünftiges
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Licht2.png (11,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: png Licht.png (27,2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: png Licht3_mit_doppel-aderendhülse.png (11,4 KB, 18x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jul 2021 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz