AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition 10.4.2

Ein Thema von MEissing · begonnen am 20. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 9. Jun 2022, 17:33
Wir bekommen ganz hervorragendes Feedback zur Community Edition! Hundert/tausendfach!! Auch von Firmen, da diese wieder Nachwuchs bekommen (können).
Interessante Aussage. Mein Wissenstand ist folgender (von einem nicht DACH Embarcadero Mitarbeiter): installiere auf keinen Fall eine CE in einem Unternehmen (welches mind 5000 USD Umsatz oder mehr als 5 Entwickler hat), ansonsten steht die Chance hoch, dass du eine Abmahnung von Embarcadero bekommst.
Das führt bei uns immer dazu, dass wir für Praktikanten die Trial installieren und keineswegs die CE nutzen können.
Ich wollte vor 2-3 Jahren einen jungen Kollegen heiß auf Delphi machen und meinte zu ihm, er solle sich mal die CE runterladen und ausprobieren. Anschließend kam es zu Nachfragen seitens Embacadero und gleich mit Rechnung. Ich meine die Rechnung bezog sich darauf, daß wir bitte schön eine ordentliche Lizenz zu kaufen haben.
Das Thema war damit abgefrühstückt und die CE wurde gelöscht und Embacadero entsprechend darüber informiert.

Da der junge Kollege eh auf dem Web- und Python-Trip war und ist, wird zukünftig bei uns im Betrieb alles neue mit anderen Technologien programmiert. Wenn ich weg bin, dann wird mit Delphi vermutlich Ende sein. Diese Entwicklung bei uns im Betrieb halte ich übrigens für fatal......aber ich bin nicht der Chef sondern nur der Knecht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 9. Jun 2022, 18:05
Anschließend kam es zu Nachfragen seitens Embacadero und gleich mit Rechnung. Ich meine die Rechnung bezog sich darauf, daß wir bitte schön eine ordentliche Lizenz zu kaufen haben.
Das ist wirklich sehr traurig, aber angesichts des Spam-Verhaltens von Embarcadero hätte ich nicht viel Anderes erwartet.
Das es auch anders geht zeigt Microsoft Community Edition, das scheint eine faire Lösung zu sein und benennt klar was wann geht.
Sofort mit dem Hammer alle potentiellen User kleinzuklopfen, ohne vorher mal sanft nachzufragen, ist wohl eher schädlich als eine gute Marketingstrategie.

https://visualstudio.microsoft.com/de/vs/community/

Zitat:
Einzelpersonen
Ein einzelner Entwickler kann mit Visual Studio Community eigene kostenlose oder kostenpflichtige Apps erstellen.

Organisationen
Eine unbegrenzte Anzahl Benutzer innerhalb einer Organisation kann Visual Studio Community für die folgenden Szenarien verwenden:
in Schulungsumgebungen, für die akademische Forschung oder für die Beteiligung an Open Source-Projekten.

Alle anderen Verwendungsszenarien:
In Organisationen, die nicht zur Kategorie „Enterprise“ gehören, dürfen bis zu fünf Benutzer Visual Studio Community verwenden. In Organisationen der Kategorie „Enterprise“ (definiert als solche, die mehr als 250 PCs einsetzen oder einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. US-Dollar erwirtschaften) ist eine über die oben beschriebenen Szenarien zu Open Source, akademischer Forschung oder Schulungszwecken hinausgehende Nutzung nicht erlaubt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 9. Jun 2022, 19:43
Das ist wirklich sehr traurig, aber angesichts des Spam-Verhaltens von Embarcadero hätte ich nicht viel Anderes erwartet.
Das es auch anders geht zeigt Microsoft
Du hast offensichtlich noch nicht das Vergnügen einer entsprechenden Prüfung aufgrund eines Volumenlizenzvertrags gehabt... sei froh.

Das es auch anders geht zeigt Microsoft Community Edition, das scheint eine faire Lösung zu sein und benennt klar was wann geht.
Das kann man Embarcadero nun wirklich nicht vorwerfen. Dass eine CE nicht in einem Unternehmen installiert werden darf, und dort auch nicht als Trial oder Demo dienen darf, ist ganz klar so angegeben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 07:14
Das kann man Embarcadero nun wirklich nicht vorwerfen. Dass eine CE nicht in einem Unternehmen installiert werden darf, und dort auch nicht als Trial oder Demo dienen darf, ist ganz klar so angegeben.
Genau das! 💯
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 08:42
Dass eine CE nicht in einem Unternehmen installiert werden darf, und dort auch nicht als Trial oder Demo dienen darf, ist ganz klar so angegeben.
Es ging mir ja auch nicht darum dass Embarcadero das nicht ordentlich kommuniziert,
sondern darum dass bei M$ eine geringfügige Nutzung im Enterpriseumfeld möglich ist, und bei Emba prinzipiell wohl eher nicht.
Schade ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blo
Blo

Registriert seit: 20. Feb 2005
Ort: Kaarst
91 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 09:34
Welche Software im Informatikunterricht an Schulen eingesetzt wird, richtet sich auch nach dem zur Verfügung stehenden Lern- und Lehrmaterial.

Lehrkräfte gehen hier nicht unbedingt den Weg des geringsten Widerstandes, sondern achten auf eine breite mediale Unterstützung (z.B. Schulbücher), die den jeweiligen verpflichtenden Lehrplänen gerecht wird. Und wenn in diesem Unterrichtsmaterial auch auf Delphi Bezug genommen wird, so erhöht das sicherlich die Akzeptanz für Delphi.

Vor „einigen Jahren“ wurde in NRW in der gymnasialen Oberstufe fast ausschließlich im Informatik-Unterricht Delphi eingesetzt (wie ME sagen würde: "Es gab Delphi, oder Delphi, bzw. Delphi"). Das lag unter anderem auch an einem dreibändigen Informatik–Lehrwerk aus dem Klett Verlag: „Objektorientierte Programmierung mit Delphi“ das methodisch und didaktisch überzeugen konnte und die damaligen Lehrpläne der Oberstufe bis zum Informatikabitur vollständig abdeckte.

Das aktuelle Angebot von „delphi-lernen.de“ geht da in die richtige Richtung.
Ulrich Blomeyer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 09:59
Embarcadero muß auch mehr verkaufen und deswegen auch die gerineren Umsatzgrenzen,
da sie sich ja nicht über Anderes querfinanzieren (so wie z.B. MS oder Apple über die leicht teurere Hardware).


Turbo Pascal ist kostenlos und kann ohne Registrierung installiert/genutzt werden. (läuft problemlos in der DOSBox ... 64 Bit-Windows hat kein Win16 mehr drin)
https://edn.embarcadero.com/article/20803
https://edn.embarcadero.com/article/20693
vom französischen Borland gab es auch die 7er Version

Und etwas ältere Delphi 3/5/7 sind in gewissen Büchern bestimmt auch noch im Umlauf.





Nja, im Notfall könnte man in der Schule, z.B. über einen eigenen Mailserver, sich für jeden Schüler bei Emba registrieren und Mail+Lizenz jeweils an den entsprechenden Schüler rausgeben,
aber da ist es bestimmt einfacher, wenn die Schüler das in der ersten Stunde einfach selbst machen, wenn sie daheim auch was machen wollen.
Später eventuell noch auf Education (über die Schule günstig kaufen) oder Größeres Normales (teuer kaufen) upgraden.

So oder so, wird man aktuell um die Registrierung nicht herum kommen.
Aber vielleicht lässt sich mit Embarcadero etwas hinbekommen, dass man von der Schule aus, bzw. über die Schullizenz/-installation, Mails an die Schüler verschicken kann, mit Lizenzschlüssel+Downloadlink+AutomatischesErstpass wort der CE auf die jeweilige Empfängeradresse.




Und vielleicht kommt auch mal jemand auf die Idee beim DelphiLernen einen Sammeldownload anzubieten .... je mehr es wird, um so perverser wird es Jedes einzeln runterzuladen, über millionen Mails und Formulareausfüllen. (die Zips aufgeräumt und mit besserem Namen, damit es übersichtlicher wird)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Jun 2022 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 11:02
Die Details akademischer Lizenzen könntet Ihr in einem separaten Thread diskutieren, hier geht es um die CE, speziell sogar um deren Version 10.4.x.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 11:08
sondern darum dass bei M$ eine geringfügige Nutzung im Enterpriseumfeld möglich ist, und bei Emba prinzipiell wohl eher nicht.
Schade ...
Möglich <> Erlaubt
Es ist so lange möglich, bis bei einer Prüfung auffällt, dass eine Community Edition verwendet wird. Microsoft ist lediglich sehr viel größer, so dass dort nicht Microsoft selbst etwas tut, sondern externe Unternehmen mit Prüfungen beauftragt. Ein paar Details habe ich auch nur am Rande einer solchen Prüfung mitbekommen, war aber nicht selbst beteiligt. Insofern kenne ich das auch nicht genauer.

Aber letztlich geht es doch gar nicht darum. Es ist bei beiden Produkten nicht erlaubt, lediglich die Durchsetzung unterscheidet sich...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 11:21
Das lese ich aber anders(https://visualstudio.microsoft.com/de/vs/community/):
Zitat:
Organisationen
Eine unbegrenzte Anzahl Benutzer innerhalb einer Organisation kann Visual Studio Community für die folgenden Szenarien verwenden: in Schulungsumgebungen, für die akademische Forschung oder für die Beteiligung an Open Source-Projekten.

Alle anderen Verwendungsszenarien:
In Organisationen, die nicht zur Kategorie „Enterprise“ gehören, dürfen bis zu fünf Benutzer Visual Studio Community verwenden. In Organisationen der Kategorie „Enterprise“ (definiert als solche, die mehr als 250 PCs einsetzen oder einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. US-Dollar erwirtschaften) ist eine über die oben beschriebenen Szenarien zu Open Source, akademischer Forschung oder Schulungszwecken hinausgehende Nutzung nicht erlaubt.
"Überhaupt nicht erlaubt" stimmt also nicht, es kommt eben auf die Unternehmensgröße und die Verwendung an.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz