AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition 10.4.2

Ein Thema von MEissing · begonnen am 20. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 8. Jun 2022, 11:30
Wir bekommen ganz hervorragendes Feedback zur Community Edition! Hundert/tausendfach!! Auch von Firmen, da diese wieder Nachwuchs bekommen (können).
Interessante Aussage. Mein Wissenstand ist folgender (von einem nicht DACH Embarcadero Mitarbeiter): installiere auf keinen Fall eine CE in einem Unternehmen (welches mind 5000 USD Umsatz oder mehr als 5 Entwickler hat), ansonsten steht die Chance hoch, dass du eine Abmahnung von Embarcadero bekommst.
Das führt bei uns immer dazu, dass wir für Praktikanten die Trial installieren und keineswegs die CE nutzen können.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 8. Jun 2022, 11:44
Eventuell könntet ihr das GästeNetz (z.B. im LAN/WLAN der FritzBox) nutzen.
Diese Rechner können dann nur raustelefonieren, aber sehen sonst nichts im lokalen Netz, also denken sie seien alleine.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 8. Jun 2022, 13:23
Eventuell könntet ihr das GästeNetz (z.B. im LAN/WLAN der FritzBox) nutzen.
Diese Rechner können dann nur raustelefonieren, aber sehen sonst nichts im lokalen Netz, also denken sie seien alleine.
Kein guter Ratschlag - genau das raustelefonieren ist hier das, was dafür sorgt, dass Embarcadero ggf bei dir anklopft.
Die betreiben so einigen Aufwand, unrechtmäßiger CE Benutzung nachzugehen, daher rate ich jedem dazu, da sehr vorsichtig zu sein.

Das Nachwachsen von Nachwuchs ist/muss ja nicht auf das eigene Unternehmen beschränkt sein.
Die Welt ist groß - aber wir bekommen davon bisher nix mit. Um den Nachwuchs kümmern wir uns seit Jahren selbst durch Ausbildung von Fachinformatikern.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie ( 8. Jun 2022 um 13:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 8. Jun 2022, 21:28
Wir bekommen ganz hervorragendes Feedback zur Community Edition! Hundert/tausendfach!! Auch von Firmen, da diese wieder Nachwuchs bekommen (können).
Interessante Aussage. Mein Wissenstand ist folgender (von einem nicht DACH Embarcadero Mitarbeiter): installiere auf keinen Fall eine CE in einem Unternehmen (welches mind 5000 USD Umsatz oder mehr als 5 Entwickler hat), ansonsten steht die Chance hoch, dass du eine Abmahnung von Embarcadero bekommst.
Das führt bei uns immer dazu, dass wir für Praktikanten die Trial installieren und keineswegs die CE nutzen können.
Früher gab's für Azubis/Studenten und Praktikanten mal eine preiswerte Lizenz.
Wurde aber leider vor Jahren eingestellt.

Damals wurde da auch noch zuerst eine fast leere Box verschickt mit einem auszufüllenden Formular drin,
man hat auch den Schul- bzw. Uni Stempel (oder war's der Firmenstempel?) drauf gebraucht oder so und wenn man das
Formular eingeschickt hat, hat man die wirkliche Lizenz bekommen.

Bei uns bin ich dem Ding ewig hinterher gerannt, weil einer in der IT nicht kapiert hat,
dass es irgendwann sinnlos ist immer den selben Kollegen zu fragen ob das endlich geliefert wurde.
Es hatte sich am Ende rausgestellt, dass der Postbote diese Box geklaut hatte
Nur ob dem das Formular geholfen hatte? Der war zu dem zeitpunkt als wir das kapierten aber schon
nicht mehr Postbote sondern verschwunden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.645 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 8. Jun 2022, 21:45
Früher gab's für Azubis/Studenten und Praktikanten mal eine preiswerte Lizenz.
Wurde aber leider vor Jahren eingestellt.
Wieso eingestellt? Akademische Einzel-Lizenz
Zitat:
Akademische Einzel-Lizenz

Embarcadero stellt Schülern, Lehrern, Dozenten und Professoren eine Academic Edition von RAD Studio zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine Jahreslizenz für nur 50,- Euro netto. Sie entspricht einer eingeschränkten RAD Studio Architect Edition mit den Sprachen Delphi (Object Pascal) und C++. Sie bietet Unterstützung für den Client/Server-Datenbankzugriff, sowie die Entwicklung mehrschichtiger Anwendungen mit RAD Server und DataSnap und noch einige weitere Features, die weder in den Professional noch in den Community Editionen enthalten sind.

Damit wir Ihnen den Zugriff auf die akademischen Lizenzen gewähren können, benötigen wir von Ihnen einen Nachweis über Ihre Tätigkeit als Lehrender oder Lernender, sprich eine Kopie Ihres Schüler- oder Studierendenausweis.

Um eine akademische Einzel-Lizenz zu erwerben führen Sie folgende Schritte aus:
  1. Füllen Sie das unten stehende Formular aus.
  2. Anschließend werden Sie auf die Shop-Seite weitergeleitet, um die Lizenz zu erwerben.
  3. Parallel erhalten Sie von uns eine E-Mail, auf die Sie einfach antworten und Ihren Nachweis als Scan oder Foto anhängen können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Entwicklung mit RAD Studio
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 9. Jun 2022, 07:46
An der Stelle muss man auch sagen, dass Embarcadero hier wirklich auf einem sehr guten Weg ist.
Für Schulen war es früher, als die Lizenzen nur günstig, aber nicht gratis, waren, nicht sinnvoll auf Delphi zu setzen, weil es im Gegensatz zu anderen Sprachen und Werkzeugen das Budget belastet hat. Deshalb wurde bei uns z.B. Java eingesetzt.
Und wer mit dem Programmieren neu anfängt, kauft sich auch kaum eine günstige Version, wenn es andere Tools gratis gibt, es sei denn man hat dafür eine spezielle Motivation.

Insofern ist hier aus heutiger Sicht alles in Ordnung, auch wenn bis es soweit war leider über Jahre viel verloren gegangen ist. Ich bin wirklich froh, dass Embarcadero hier nun wirklich auf Nachhaltigkeit setzt und nicht wieder gleich nach kurzer Zeit kurzfristige Erfolge vermisst und alles umgeworfen hat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arcticwolf
arcticwolf

Registriert seit: 3. Aug 2021
Ort: Erfurt
41 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 9. Jun 2022, 10:24
Ich glaube ihr solltet Euch mal in die Situation des Lehrers versetzen. Wenn wir, die, die sich täglich mit Embarcadero beschäftigen, hier schon solche Fragen stellen.

Zitat:
Ist die CE überhaupt für Schulcomputer geeignet / erlaubt?
Glaubt ihr wirklich, dass sich dann ein Lehrer damit auseinander setzen möchte, was erlaubt ist und wie er an die notwendigen Lizenzen kommt? Und dann soll sich der Lehrer noch darum kümmern, dass seine Schüler eine Einzellizenz bekommen,

Zitat:
eine beliebige Anzahl an Einzellizenzen, die von der Bildungseinrichtung für die Lernenden angefordert werden müssen.
damit sie ihre Hausaufgaben machen können? Ferner ist es ja auch nicht damit getan,

Zitat:
Alle Lizenzen laufen ein Jahr und können nach Ablauf des Jahres wieder kostenfrei verlängert werden.
der Lehrer muss sich dann jedes Jahr erneut damit beschäftigen. Dazu kommt, dass der Installationsaufwand und die Hardwareanforderungen relativ hoch sind. Ich glaube nicht, dass eine CE oder eine akademische professional Edition auf einem etwas älteren Laptop eines Schülers vernünftig läuft. Von der Hardware, die an den Schulen im Einsatz sind sprechen wir lieber erst mal nicht.

Aus meiner Sicht ist das akademische Programm bestenfalls für weiterführende Schulen (Berufsschule für Fachinformatiker, wenn es so etwas überhaupt gibt) oder für die FH oder Uni geeignet, wenn in der Ausbildung etwas tiefer in die Materie (Programmiersprache Pascal) eingestiegen wird.

Aus eigener Erfahrung (bei meinen Kindern) kann ich sagen, dass im Gymnasium bestenfalls Tools wie Lazarus/Free Pascal oder Geany zum Einsatz kommen, falls sich die Schule/der Lehrer überhaupt mit der Programmiersprache Pascal behängen möchte. Ansonsten kann ich (Embarcadero) nur empfehlen mal über den Tellerrand zu schauen. Für populärere Programmiersprachen wie JavaScript, Python, PHP u.s.w. gibt es eine Unmenge von kostenlosen und lizenzfreien Tools, bei welchen sich der Lehrer über den Einsatz keinen Kopf machen muss.

Was ich damit sagen will, Informatik-Lehrer sind auch nur Menschen und die gehen den Weg des geringsten Widerstands. Wenn im Lehrplan steht, dass er seinen Schülern verschiedene Sortieralgorithmen beibringen muss, dann wird er sich überlegen, wie das für ihn am einfachsten geht. Selbst wenn er sich für die Programmiersprache Pascal entscheidet, ist vermutlich nicht Embarcaderos Delphi seine erste Wahl.
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 9. Jun 2022, 12:50
Die Anforderung von kostenlosen, akademischen Lizenz für Schulen ist nun wirklich einfach.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arcticwolf
arcticwolf

Registriert seit: 3. Aug 2021
Ort: Erfurt
41 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Jun 2022, 08:13
Die Anforderung von kostenlosen, akademischen Lizenz für Schulen ist nun wirklich einfach.
Das bezweifle ich nicht, ich will damit nur sagen, dass es bei anderen Tools noch einfacher, ohne Anforderungen (herunterladen, installieren, fertig) geht. Wenn ich mitbekomme mit welchen Problemen (z.B. DSGVO) die Lehrer*innen sich beschäftigen müssen, dann kannst Du davon ausgehen, dass die Lehrer*innen keine Lust haben Lizenzkeys per Einzelmail an 25 Schüler pro Klasse zu verteilen. Ja, die CE für zu Hause für die Schüler*innen ist da eine Alternative. Aber auch da geht es dann gleich wieder los, dass jeder Schüler sich registrieren und eine CE-Lizenz besorgen muss. Und ob alle Schüler-PCs die Hardwareanforderungen erfüllen...? Wenn nicht hat der/die Lehrer*in wieder das Problem und darauf haben die verständlicher Weise keinen Bock.

Um auf breiter Basis an den Schulen im Informatik-Unterricht wieder stattzufinden, müsste es aus meiner Sicht eine wirklich smarte Lösung ohne Registrierung geben. Gerne auch mit einem nochmals deutlich reduzierten Funktionsumfang. Ein Blick in den Lehrplan könnte helfen. Was ich bei meinen Kindern mitbekommen habe, geht es da nur um die Basics: Sortieren, mathematische Gleichungen, If .. then .. else. Die CE-Edition ist da leicht überdimensioniert.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren. Ihr habt doch sicher Zahlen, an wie vielen Schulen (<= Gymnasium) in Deutschland die akademische Lizenz im Einsatz ist. Ich glaube/befürchte an nicht all zu vielen. Wenn wir unsere Kids nicht schon in dem Alter für Pascal/Delphi abholen/begeistern, dann ist der Zug auf lange Frist abgefahren.
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 9. Jun 2022, 13:20
Zitat:
Ist die CE überhaupt für Schulcomputer geeignet / erlaubt?
Glaubt ihr wirklich, dass sich dann ein Lehrer damit auseinander setzen möchte, was erlaubt ist und wie er an die notwendigen Lizenzen kommt? Und dann soll sich der Lehrer noch darum kümmern, dass seine Schüler eine Einzellizenz bekommen,
Die CE für Daheim ist kein Problem, also die Hausaufgaben können gemacht werden.
Und wer will, kann sich für 50€ auch noch eine etwas bessere Schullizenz holen. (nach der Schule wird es aber teuer .... oder zurück zur CE)

Es ging nur noch um die Lizenzen für die Schulrechner, wo ich mir da nicht sicher war, was da nun aktuell gilt, bezüglich der kostenlosen CE.
(weil die CE es ja nicht so gern hat, wenn zuviel in einem Netz hängt, mehr als 5 Rechner)

Außerhalb kann dort wohl auch die CE genutzt werden
und für die Deutschen (DACH aka DE-CH-AT-LI) halt mit ein bissl Extrawurst, aber nun auch kostenlos möglich.




Preisgekrönt?
Überall steht nur was von preisgekrönt, aber nicht von wem/wo?

https://www.pressebox.de/pressemitte.../boxid/1106706
https://www.embarcadero.com/de/devel...-for-education
...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Jun 2022 um 13:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz