AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Community Edition 10.4.2

Ein Thema von MEissing · begonnen am 20. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2022
 
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#11

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 14. Mär 2022, 16:15
Ich finde die CE-Version gut. Ich habe mir selber privat eine geholt und mir z.B. ein Tutorial (von und mit M. Eißing ?) angesehen und live nachvollzogen. Ansonsten schlummert die Version.....hätte ich mehr Zeit privat, dann würde ich vielleicht mal das ein oder andere Just-For-Fun damit programmieren/umsetzen.

Ich sehe, daß die jungen Generation an Entwicklern völlig Python-geil ist. Für alles und jedes wird Python eingesetzt. Da kann man sich den Mund fusselig reden, daß bei bestimmten Aufgaben/Anwendungen Delphi klar die Nase vorn hat, wenn es um die Produktivität geht.
Ich hab' mich vorhin für M. Eißings Tutorial bzgl Python+Delphi angemeldet....für morgen?...ich glaube.
Vielleicht ist da was dabei, womit ich die jungen Kollegen überzeugen kann, daß Delphi auch mit der Python-Welt sinnvoll verknüpft werden kann.

Vor einiger Zeit hatte ich im internationalen Lazarus-Forum gelesen, daß ein User einige seiner Python-Projekte nach Lazarus portiert. Der wird schon seine Gründe haben, auf Pascal als Sprache umzuswitchen.

Ich habe auch keine Idee, wie man Delphi/Pascal hipper für die jungen Leute machen könnte. Die CE-Version ist eigentlich genau dafür geeignet. Videos gibt's glaube ich auch so einige.

Ich denke, daß an den Schulen mehr laufen müßte. Aber da sehe ich generell, daß da so gut wie nischt bzgl Programmierung läuft, wenn es nicht engagierte Lehrer auf dem Gebiet gibt. Da war das Angebot an meiner Schule vor bald 40 Jahren besser, als es heute an derselben Schule erscheint. (Das ist übrigens ein völliges Versagen der Politik, ohne das jetzt hier zu diskutieren.)

Als ich vor Jahrzehnten von der Uni in den Betrieb kam, war ich eigentlich auf dem Trip, meinen Vorgesetzten davon zu überzeugen, Richtung C++ umzuschwenken.....der hat sich nicht erweichen lassen und beharrte auf Delphi, was meiner Meinung auch rückblickend richtig war.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz